| Fehler- nummer dezimal |
Beschreibung der OBD-Fehler des VW Käfer 1600i mit ACD-Motor |
Beseitigung | ||
| 00515 | Hallgeber | |||
| Unterbrechung der Leitungen oder Kurzschluß der Leitungen oder des Hallgebers nach Plus | Leitungen/Hallgeber prüfen | |||
| Kurzschluß der Leitungen oder des Hallgebers nach Masse | Leitungen/Hallgeber prüfen | |||
| 00518 | Drosselklappenpotentiometer | |||
| Drosselklapppenpoti defekt oder Kurzschluß gegen Plus | Drossleklappenpoti prüfen, Leitungen prüfen | |||
| Unterbrechung/Kurzschluß gegen Masse | Leitungen prüfen | |||
| 00519 | Geber Saugrohrdruck | |||
| Verbindungschlauch zwischen Anschluß am Steuergerät und Ansaugrohr lose/defekt, Geber defekt (und damit das Steuergerät) | Verbindung prüfen, Steuergerät reparieren/ersetzen | |||
| 00522 | Geber für Motortemperatur (NTCII) | |||
| Verbindung Unterbrechung oder Kurzschluß, Geber defekt | Leitung prüfen, Geber prüfen | |||
| 00523 | Geber für Ansauglufttemperatur (NTCI) | |||
| Verbindung Unterbrechung oder Kurzschluß, Geber defekt | Leitung prüfen Geber prüfen |
|||
| 00525 | Lambdasonde | |||
| Leitung Kurzschluß nach +/- oder Unterbrechung, Sonde defekt, Tank ist/war leer | Leitung prüfen, Sonde prüfen, Tank füllen->Fehler löschen | |||
| 00532 | Spannungsversorgung | |||
| über 16 Volt | Generator/Regler prüfen | |||
| zu klein, tritt auch bei Abklemmen der Batterie auf | Spannung prüfen, Relais 176 prüfen !!! | |||
| 00533 | Leerlaufregelung | |||
| Regelgrenze überschritten: Leerlaufstabilisierungventil defekt |
Ventil und Leitungen prüfen, Stellglieddiagnose | |||
| Regelgrenze unterschritten: Falschluft zwischen Saugrohr und Luftfilter |
Dichtigkeit prüfen | |||
| 00537 | Lambda-Regelung | |||
| Regelgrenze nicht erreicht: Sondenheizung defekt, Zündung nicht korrekt, oder Undichtigkeit im Abgas-/Ansaugsystem |
Sondenheizung prüfen, Zündung prüfen, Dichtheit prüfen | |||
| Regelgrenze überschritten: Einspritzventil defekt, Benzindruck zu gering, Magnetventil für Aktivkohlebehälter dauernd offen |
Ventile prüfen, Druckregler prüfen, Magnetventil über Stellglieddiagnose prüfen | |||
| Regelgrenze unterschritten: Benzindruck zu hoch |
Druckregler prüfen | |||
| 00561 | Gemischanpassung | |||
| Benzindruck nicht korrekt Zündung nicht korrekt Ansauganlage undicht Einspritzventil defekt Abgasanlage undicht Magnetventil Aktivkohlebeh. defek |
Druckregler prüfen Zündung prüfen Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen Einsptritzventile prüfen Abgasanlage auf Dichtheit prüfen Stellglieddiagnose |
|||
| 00690 | Zündtrafo Klemme 1 | |||
| Zündtrafo Kurzschluß nach Plus | Zündtrafo prüfen | |||
| 01247 | Magnetventil für die Aktivkohlebehälteranlage | |||
| Magnetventil defekt oder Unterbrechung bzw. Kurzschluß nach Plus der Leitung | Leitung prüfen, Stellglieddiangose | |||
| 01249 | Einspritzventile | |||
| Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Plus eines der Einspritzventile | Leitungen prüfen, Einspritzventile durchmessen | |||
| 01257 | Ventil für die Leerlaufstabilisierung | |||
| Ventil defekt bzw. Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Plus oder Masse | Stellglieddiagnose, Leitungen prüfen | |||
| 01259 | Benzinpumpenrelais | |||
| Relais defekt oder Kurzschluß der Leitung nach Plus | Relais prüfen, Leitung prüfen | |||
| 65535 | Steuergerät defekt | |||
| Evt. Steuergerät defekt | Fehlerspeicher löschen und sehen ob der Fehler nochmal auftritt, Relais 176 prüfen !!! |