| diffrent injectors :: Ausstellfenster hinten | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| stratiii 
 
 
 Anmeldungsdatum: 01.12.2007
 Beiträge: 61
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04 Jan 2008 17:49    Titel: K&N Luftfilter |   |   
				| 
 |  
				| Hallo, 
 möchte mir einen K&N Luftfilter montieren, weiss jemand von euch welches modell das genau ist, dass beim 1600i passt?
 
 Gruß
 
 Andreas
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| nukeD 
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.09.2007
 Beiträge: 41
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| stratiii 
 
 
 Anmeldungsdatum: 01.12.2007
 Beiträge: 61
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| hide beetle 
 
  
 Anmeldungsdatum: 16.10.2007
 Beiträge: 38
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| nukeD 
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.09.2007
 Beiträge: 41
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Musicboxer 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.10.2007
 Beiträge: 9
 Wohnort: Bayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06 Jan 2008 13:18    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Fahr doch einfach mal zu ATU, die haben da eine Eigenmarke,
 die Filter sehen wie die K&N Filter aus und haben nur eine andere Farbe.
 Ich habe damals die K&N Version mit diesen verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen außer dem Preis.
 Die Suchen dir den richtigen raus.
 
 Mein 1600i bekommt seit dem besser Luft
 
 Gruß
 Tom
 
 
 _________________
 1600i Register Nummer 65
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Manfred Site Admin
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.09.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Bibertal/Anhofen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| nukeD 
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.09.2007
 Beiträge: 41
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08 Jan 2008 21:26    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Das heißt...K&N empfehlenswert oder nicht? Rein technisch betrachtet? 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Timo 
 
  
 Anmeldungsdatum: 20.09.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Belgien / Aachen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| KE773 
 
 
 Anmeldungsdatum: 08.11.2007
 Beiträge: 41
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| ruebiracer 
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.04.2008
 Beiträge: 126
 Wohnort: Schweinfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16 Apr 2009 17:08    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Manfred hat recht, 
 jeder K&N für den Käfer passt, wenn er für den Trockenluftfilterkasten ist.
 Ich hatte Ihn bei meinem 1200 er mit 44PS schon probiert, jedoch war er mir so ab 110/120 zu laut von den Ansauggeräuschen. Da dämpft der Papierfilter doch mehr. Mehrleistung liegt im nicht meßbaren Bereich, bei hoher Drehzahl zieht sich der Motor schon die Luft bei, die er braucht. Dafür sind Papierfilter ja auch immer noch Serie.
 Was ich jedoch von meinem alten Golf mit K&N bestätigen kann: Das Ansprechverhalten wird schon etwas agiler, er reagier einfach bissiger und zog gefühlt auch besser durch.
 Hatte meinen K&N in meinem Golf 3(1600er) 240.00km drin, bals ich Ihn verkauft hab.
 Mein Fazit: Hat dem Motor in keiner Weise geschadet und viele Luftfilterwechsel und damit Geld gespart.
 Fazit: Im New Beetle fürn Winter is wieder einer rein gewandert, im 1200er is ein Papier Ding drin, und im 1600i gibts auch nen Papierfilter, weil ich Ihn leise haben will...
 
 Laber,
 Rubiracer
 
 
 _________________
 Reg. Nr. 372
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| KE773 
 
 
 Anmeldungsdatum: 08.11.2007
 Beiträge: 41
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| hecho-en-mexico 
 
 
 Anmeldungsdatum: 28.11.2008
 Beiträge: 69
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29 Apr 2009 5:45    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| der 33-2001 ist der passende. 
 ich hab ihn in meinem winter 1600i auch drin, einfach weil ich faul bin und ich mich so die nächsten xxkm nicht mehr drum kümmern brauche.
 
 ist auch kein unterschied zu bemerken, weder von der lautstärke her, noch von der der leistung.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |