Achsrohre/Achswellen vom Pendelachsgetriebe gesucht :: SUCHE Lemmerz-Stahlfelge |
Autor |
Nachricht |
Erol
Anmeldungsdatum: 10.12.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Bayreuth
|
|
Nach oben |
|
Timo

Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Belgien / Aachen
|
Verfasst am: 13 Jan 2008 23:29 Titel: |
|
|
Hi Erol!
Euro3 gibts wohl nur in Verbindung mit nem Ultimo, die sind mit einer Ausnahmegenehmigung zugelassen worden.
Das Problem ist vor allem, dass mit Euro3 eine OBD2-Kontrolleuchte einhergeht, die der 1600i nun mal nicht hat.
Deswegen wollten die Behörden den Ultimo auch erst gar nicht zulassen.
Nachrüsten ist daher wohl unmöglich.
Da musst Du dich mit Euro2 begnügen.
Das hat aber nur einen Steuervorteil, die grüne Feinstaubplakette kriegst Du auch mit Euro1
Gruß, Timo
_________________ Register-Eintrag No. 309
|
|
Nach oben |
|
Erol
Anmeldungsdatum: 10.12.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Bayreuth
|
|
Nach oben |
|
Timo

Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Belgien / Aachen
|
Verfasst am: 14 Jan 2008 19:20 Titel: |
|
|
Hi!
Also Euro3 lohnt sich i.Vgl. zu Euro2 wohl eh nicht.
Mit Euro2 zahlst Du rund 130Euro, da ist Euro3 nicht viel billiger, du sparst aber ca.100Euro i.Vgl. zu Euro1, da hat sich der Kaltlaufregler nach 2Jahren amortisiert.
Gruß, Timo
_________________ Register-Eintrag No. 309
|
|
Nach oben |
|
Manfred Site Admin

Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Bibertal/Anhofen
|
|
Nach oben |
|
Erol
Anmeldungsdatum: 10.12.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Bayreuth
|
Verfasst am: 14 Jan 2008 21:08 Titel: Warum haben einige 2003er Modelle eigentlich nur Euro-2-Norm |
|
|
Manchmal werden ja auch vereinzelt "Lagerneuwagen" angeboten, die dann meist aber nur Euro 2 haben. Wenn ich so einen finde, hätte ich ich Chance, noch verspätet an einen neuen Käfer zu kommen.
Diese "Lagerneuwagen" haben einen Tageszulassung. Das hört sich für mich so an, dass der Wagen wohl einen Tag mal zugelassen sein muss, um diesen Behördenärger mit immer neuen und strengeren Zulassungsvorschriften umgehen zu können.
Aber wie kann es sein, dass diese Neuwagen 2004 mit Euro 2 Norm zugelassen werden konnten? Stimmt meine Vermutung, dass der Wagen dann die Tageszulassung im europäischen Ausland bekommen hat, wo andere Zulassungsbestimmungen sind und somit der Wagen dann - einmal in Europa zugelassen- dann in anderen europäischen Länder auch zugelassen werden kann?
Vielleicht man sich auf diese Weise ja auch einen T2-Bulli zulegen und in Deutschland fahren, der ja (leider mit einfachem wassergekühlten Reihenmotor) immer noch gebaut wird und viel schöner als ein T5 ist...
Luftgekühlte Grüße
Erol
|
|
Nach oben |
|
Timo

Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Belgien / Aachen
|
|
Nach oben |
|
Heiko R.
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge: 57 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 16 Feb 2008 12:01 Titel: Euro 3 |
|
|
Hallo,
gibt es den Euro 3 Chip denn irgendwo zu kaufen ? Der Tüv in Köln wäre unter Umständen bereit, diesen entsprechend einzutragen, wenn man den Chip nachweist und eine Briefkopie einer UE vorlegt.
Gruß Heiko
|
|
Nach oben |
|
Erol
Anmeldungsdatum: 10.12.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Bayreuth
|
Verfasst am: 27 Feb 2008 18:19 Titel: @Heiko |
|
|
Hi Heiko,
wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man für die letzten Käfer-Baujahre wohl keinen anderen Chip, da es jeweils Einzelgenehmigungen gab. Welches Baujahr hast du denn? Ich könnte von einem Kumpel die Papiere mit Euro 3 kopieren.
Will mir selbst auch einen 2003er kaufen, da ich 2 Quellen ausfindig gemacht habe, wo es noch neue Käfer gibt, die nur eine Tageszulassung hatten und seitdem eingemottet worden sind.
Der eine Händler bietet nur mit Euro 2 an; der andere mit Euro 3 (auch die Standard-Modelle), allerdings verlangt dieser auch einen höheren Preis.
Ich muss mal sehen, in wie weit man mit den Händlern verhandeln kann und werde vllt. auch nur den Euro 2er kaufen, da sich der Mehrpreis für Euro 3 wohl erst in mehreren Jahren rentiert, wenn überhaupt, da man den Politiker-Affen nicht trauen kann und bei möglicherweise bei neuen Gesetzen Euro 2 und 3 eh gleich besteuert werden könnten...
Aber wenn es möglich ist, Euro 3 mit dem Nachweis, der der Chip gleich ist, beim TÜV eintragen zu lassen, werde ich es auch machen. Ich denke, dass die neuesten Baujahre am problemlosesten umzuändern gehen...
Gruß, Erol
|
|
Nach oben |
|
Heiko R.
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge: 57 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 03 März 2008 17:18 Titel: @ Erol |
|
|
Hi,
ne Briefkopie wäre schon mal nicht shlecht. kannst Du mir die mal zukommen lassen ?
Danke und viele Grüße
Heiko
|
|
Nach oben |
|
|
|