| 1914 ccm engine :: Unterschiede 1600i | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| vw39 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.01.2008
 Beiträge: 4
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24 Jan 2008 13:57    Titel: Motor startet nicht mehr |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Leute Ich hab da mal ein Problem
 In einer flotten rechtskurve ging mein 1600i einfach so aus.
 Nachdem ich mich dann ein bisschen schlau gemacht habe
 hab ich angefangen zu wechseln
 1.das Relais der Benzinpumpe-war es nicht
 2.Verteilerfinger und -kappe -war es auch nicht
 jetzt weis ich nicht weiter.
 Den Zünftrafo zu prüfen trau ich mich nicht so
 is doch ein bisschen viel Strom
 
 ich bitte um Vorschläge
 
 mfg Michael
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| phade 
 
  
 Anmeldungsdatum: 14.09.2007
 Beiträge: 235
 Wohnort: Kent / Süd-Ost London - (Kent / South East London)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24 Jan 2008 21:38    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hast du den Verteiler umgetauscht?  Der Hallgeber koennte defekt sein. 
 Das war, was falsch mit meinem Kaefer war.
 
 Ich hoffe, dass dieses hilft.
 
 Gruss,
 
 Phil
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Rafael 
 
  
 Anmeldungsdatum: 17.10.2007
 Beiträge: 53
 Wohnort: Versmold
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25 Jan 2008 16:43    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo VW 39, 
 prüfe erst den Hallgeber bevor Du Ihn erneuerst. Eine Anleitung findest Du auf Manfred seiner Seite unter Elektrik ganz unten "Hallgeberprüfung leicht gemacht". Damit prüfst Du auch gleichzeitig die Spritpumpe auf Funktion. Viel Erfolg.
 
 Gruß
 Rafael
 
 
 _________________
 1600i Registereintrag : 324
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| vw39 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.01.2008
 Beiträge: 4
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25 Jan 2008 18:11    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Danke für den Tipps 
 die übereprüfung von hallgeber und pumpe hat dank Anleitung gut geklappt
 aber beim genauen Betrachten des Zündtrafos
 habe ich einen kleinen riss entdeckt sieht ein bisschen so aus
 als ob der trafo geplatzt wäre
 frage: kann das so sein und wenn ja
 wo gibt es den günstigen ersatz?
 
 
 mfg Michael
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25 Jan 2008 18:39    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Guckst du IBÄH "Käfer ACD" oder "Zündmodul VW Golf III" 
 Gibt's mehr als genug, 26,- bis 39,- Öre, das ist ein preiswertes Universalteil bei VW.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| phade 
 
  
 Anmeldungsdatum: 14.09.2007
 Beiträge: 235
 Wohnort: Kent / Süd-Ost London - (Kent / South East London)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26 Jan 2008 8:32    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Der Hallgeber koennte noch defekt sein. 
 Die Verbindung zwischen den Hallgeberstecker und den Hallgeber koennte sporadisch unbelegt werden.  Ich weiss nicht genau, wie man das auf deutsch sagt.
 
 (The connection between the hall sender's socket and the hall sender its self could have an intermittant open-circuit problem.  That's the problem my car had).
 
 Ich hoffe, dass dieses hilft.
 
 Gruss,
 
 Phil
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| vw39 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.01.2008
 Beiträge: 4
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26 Jan 2008 18:39    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Ich versuchs erstmal mit einem neuen Zündmoul.
 Wenn der nette E-bay Händler Wort hält werd ich den ja
 mitte nächster Woche bekommen
 Die Jungs bei VW leiden ja ein wenig an Größenwahn was die Preise angeht
 ganz zu schweigen wenn dann Teile für einen 1600i haben möchte
 
 gruß Michael
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| vw39 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.01.2008
 Beiträge: 4
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01 Feb 2008 15:19    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Mein Kleiner läuft wieder
 Es war das Zündmodul
 Danke für die Tipps
 gruß Michael
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |