| Wärmetauscher beim 1600i :: Benzinpumpe rinnt | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| The Rat 
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.03.2009
 Beiträge: 22
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| The Rat 
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.03.2009
 Beiträge: 22
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17 Okt 2009 13:15    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Danke für die Mühe! Aber in original sieht das etwas anders als auf deinem Bild aus, da kann man nicht mit einer Verlängerung arbeiten, da man nicht am Wärmetauscher vorbeikommt...muß ich mir wohl nächste Woche nochmal ansehen. Unten war mit einem gekröpften Ring kein Problem.
 
 Greetz
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Gerry 
 
  
 Anmeldungsdatum: 23.08.2009
 Beiträge: 7
 Wohnort: Ennigerloh
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Marc 
 
  
 Anmeldungsdatum: 16.02.2008
 Beiträge: 69
 Wohnort: Münsterland
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| The Rat 
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.03.2009
 Beiträge: 22
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27 Okt 2009 10:50    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Danke für die Hinweise! Ich habs mit nem doppelgekröpften Ringschlüssel doch noch hinbekommen. Wenn man einen 13er Ring in der Länge um etwa 1/3 kürzt, ist es etwas einfacher. 
 Greetz
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Gerry 
 
  
 Anmeldungsdatum: 23.08.2009
 Beiträge: 7
 Wohnort: Ennigerloh
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10 Nov 2009 21:41    Titel: Sonderwerkzeuge selbst gebaut... |   |   
				| 
 |  
				| Hi. nochmal. 
 Auch solch kurze Schlüssel, wie oben erwähnt, zieren schon lange meine Sonderwerkzeugwand.
 
 Vorher 12/13er Ringschlüssel
 
 
   
 Dann kam die
 
 
   
 Und nun habe ich zwei kurze.
 
 
   
 Auch manchmal recht hilfreich.
 
 Tja, so bin ich eben.
 
 Brauche ich Sonderwerkzeug, und hab es nicht, baue ich es mir eben, soweit es geht. Da muß eben auch mal Standardwerkzeug dran glauben.
 
 Da sind schon viele Dinge entstanden. Mal ein paar Beispiele:
 
 Angefangen bei einem krummen Schraubenzieher, zum Käfer-Trommelbremsen-einstellen, über einen umgebauten alten Meißel, welcher sich jetzt Bremstrommelabzieher für Peugeot205 nennt, bis hin zu einer alten Käferriemenscheibe, die jetzt die Dienste eines Kurbelwellensimmerringeindrückers versieht...
 
 Ideen muß man eben haben.
 
 Wer noch Bilder von dem ein oder anderen Werzeug, welches ich oben beschrieben habe, sehen will, bitte melden. Stelle dann welche rein.
 
 Gruß, Gerry
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Marc 
 
  
 Anmeldungsdatum: 16.02.2008
 Beiträge: 69
 Wohnort: Münsterland
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Gerry 
 
  
 Anmeldungsdatum: 23.08.2009
 Beiträge: 7
 Wohnort: Ennigerloh
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| The Rat 
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.03.2009
 Beiträge: 22
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11 Nov 2009 14:02    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Daumen hoch, coole Sache! 
 Greetz
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |