| Motoreinbau-in Einzelteilen :: Gearbox ratios | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| Jochen 
 
  
 Anmeldungsdatum: 01.11.2009
 Beiträge: 12
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18 Nov 2009 20:41    Titel: Gibt es ein sequentielles Einspritzsystem für 1600i Bj. 1996 |   |   
				| 
 |  
				| hallo freunde des luftgekühlten fahrvergnügens ! 
 neulich habe ich mich erkundigt, ob ich den buckligen auf flüssiggas umrüsten kann.
 
 antwort des im internet hochgelobten umrüsters:
 sie haben kein sequ. einspritzsystem, deswegen können wir ihnen die umrüstung nicht mit unserem system anbieten.    ...?!?
 
 bedeutet das, daß die didgifant-einspritzung in jeden zylinder einspritzt, egal ob eine passende zündung stattfindet ?
 riecht deswegen das abgas so komisch ?
 
 da würde ich natürlich gerne wissen, was man(n) da tun kann.
 
 für jede empfehlung dankbar....
 
 jochen
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Doc 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.05.2008
 Beiträge: 108
 Wohnort: Bibertal/Anhofen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Jochen 
 
  
 Anmeldungsdatum: 01.11.2009
 Beiträge: 12
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Jochen 
 
  
 Anmeldungsdatum: 01.11.2009
 Beiträge: 12
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22 Nov 2009 10:44    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Also eine Umrüstung auf ein vollsequentielles Einspritzsystem im 1600i ist möglich, mein 1800i Motor läuft damit. 
 Trijekt + Kabelbaum + Triggerrad + Verteilerumbau Zyl.1 Erkennung + 4-fach Zündtrafo + Saugrohrgeber + LC-1 + Kleinkram = 2800,- Euro.
 
 Dann geht das.
 
 Die Verbrauchsenkung ergibt sich aus dem anderen Kennfeld in Verbindung mit hoher Verdichtung und geänderten Köpfen/Nockenwelle.
 
 132PS bei 5800 Touren, im Alltag etwa 6-7 Verbrauch.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Jochen 
 
  
 Anmeldungsdatum: 01.11.2009
 Beiträge: 12
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22 Nov 2009 17:18    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Ja, ist ein vollständiger Eigenbau.  Die Kosten sind reine Material Kosten, es ist keine Arbeitszeit enthalten. 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |