| Gutachten für Euro-2 - Umrüstung :: Was kann ich verlangen | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| buglem 
 
 
 Anmeldungsdatum: 19.07.2010
 Beiträge: 10
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20 Sep 2010 17:05    Titel: Tachoscheibe ist matt/milchig |   |   
				| 
 |  
				| Hallo, 
 läßt sich das Glas des Tachos ausbauen? Es ist bläulich/milchig und im Dunkeln ist auf dem Tacho kaum etwas zu erkennen.
 
 Gruß Buglem
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Jörg 
 
 
 Anmeldungsdatum: 19.09.2010
 Beiträge: 11
 Wohnort: Brückenstrasse 13,21224 Rosengarten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20 Sep 2010 19:33    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| -ersteiger dir bei ebay einen alten tacho(am besten baujahr 72-76) und alles umbauen.bei fragen einfach mailen 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| buglem 
 
 
 Anmeldungsdatum: 19.07.2010
 Beiträge: 10
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21 Sep 2010 19:41    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| guter Tip, aber wie stelle ich den 46.200 KM ein? 
 Das Glas wirkt eher wie von Innen beschlagen. Geht das nicht raus?
 
 Wenn ja, sauber machen, wieder rein und fertig
 
 Gruß Klaus
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| ruebiracer 
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.04.2008
 Beiträge: 126
 Wohnort: Schweinfurt
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| buglem 
 
 
 Anmeldungsdatum: 19.07.2010
 Beiträge: 10
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23 Sep 2010 18:09    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Ruebiracer, 
 das ist mal 'ne Antwort. Ich danke dir ganz herzlich.
 
 Wird gleich morgen umgesetzt!!!
 
 Gruß Klaus
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| captainfuture 
 
  
 Anmeldungsdatum: 29.12.2007
 Beiträge: 54
 Wohnort: 73274 Notzingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05 Nov 2010 21:51    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Holla. Echtes Glas ! ! ! Ich habe mir bei meinem 93er für den Tacho eine Glasscheibe beim Bilderrahmenspezialist schneiden lassen. War sehr günstig - glaub 3 Euro. Echtes Glas ist krazfest und dauerhafter.
 
 Das original Plexiglas ist übrigens ab Werk glasklar. Die Trübung ist meines Wissens nur bei den Fahrzeugen aufgetreten, bei denen der Verkäufer die Schutzfolie zu lange auf dem Glas ließ.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Jörg 
 
 
 Anmeldungsdatum: 19.09.2010
 Beiträge: 11
 Wohnort: Brückenstrasse 13,21224 Rosengarten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09 Nov 2010 21:53    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| aber ein alter Tacho hat eine richtige grüne Kontrolleuchte für den Blinker und nicht so "bläulich" 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Jörg am 09 Nov 2010 21:59, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Jörg 
 
 
 Anmeldungsdatum: 19.09.2010
 Beiträge: 11
 Wohnort: Brückenstrasse 13,21224 Rosengarten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09 Nov 2010 21:56    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Die Welle mit den schwarzen Zahnräder entfernen,aktuellenTachostand einstellen und neue Welle verbauen(gibt es für kleines Geld im Modellbauladen) 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| captainfuture 
 
  
 Anmeldungsdatum: 29.12.2007
 Beiträge: 54
 Wohnort: 73274 Notzingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12 Nov 2010 13:03    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| 
 
	  | Jörg hat folgendes geschrieben: |  
	  | aber ein alter Tacho hat eine richtige grüne Kontrolleuchte für den Blinker und nicht so "bläulich" |  
 Die Blinkerkontrolleuchte ist   g r ü n ! (Gab's die jemals bläulich?) Außerdem fehlt bei manchen alten Tachos die Kontrolleuchte für dern Stromkreis. Die Tachos haben die traditionell gewohnte Skala. Die gesamte Beleuchtung der Tachos ist grün, bei Modellen vor 1993 farblos.  Entscheide selbst, ob original oder alt - passen tun alle.
 Ich würde original empfehlen. Ist dann auch nagelneu zu bekommen.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |