©
www.1600i.de
Created 20.06.2006
Changed 12.03.2010
Kraftstoffilter - Benzinfilter
VW-Audi 056 115 561 G, Bosch 0 451 103 033 identisch mit Bosch 0 451 103 046, Crosland 652, Fiaam FT 4862, Fram PH 2870 A, Knecht OC 47, Mann W 719/5, Purflux LS 702, Tecnocar R 302
Als Öl wird von VW Mexiko ganz normales 15W/40 empfohlen. Ich kann mich dem nur anschließen.
Die benötigte Ölmenge beträgt 3,0 Liter (wenigstens bei mir). Laut offiziellen Unterlagen werden 2,5 Liter gebraucht, aber die hat auch der alte Motor benötigt, ohne Ölfilter, und in dem ist ja alleine schon ein halber Liter.
Ölmenge zwischen den zwei Peilstabmarken ca. 1 Liter ?
VW Nummer 101 000 047 AB
NGK BP5ES-A
Champion N12YC
Bosch W8 CC
![]() |
Elektrodenabstand Einstellwert 0,7 mm
Elektrodenabstand Verschleißgrenze 0,75 mm Anzugsdrehmoment 25 Nm |
Ich selber fahre die Beru UX 79 jetzt auch schon seit über einem Jahr und ca. 15.000km und bin damit absolut zufrieden, Manfred (Reg.N°1)
12.03.2010 Die Beru UX79 Zündkerzen nennen sich inzwischen UXT 2 (UXT2, 0 002 335 607), sind aber ansonsten identisch mit den "Alten"
Hi,
ich wollte nur mal sagen, dass ich bei meinem 1600i die Zündkerzen Bosch
Super Plus Yttrium mit der Bezeichnung WR 9 DC+ (0 242 225 599) verbaut habe
und diese problemlos laufen.
Viele Grüße
Heiko
Langzeit - Kraftstoffilter - Benzinfilter
Kraftstoffilter VW 1HO 201 511
Aussendurchmesser 74 mm
Aussendurchmesser 181 mm
Einlass-Ø 8 mm
Auslass-Ø 8 mm
Höhe 163,5 mm
Vergleichsnummern:
Mahle : KL2
Mann : WK 830/7
Bosch : 0 450 905 030
Hengst : H80WK07