| Leere Batterie im Ultima :: Innenspiegel | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| AK 47 
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.09.2007
 Beiträge: 70
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27 Jul 2009 19:54    Titel: längere Übersetzung |   |   
				| 
 |  
				| jetzt, wo ich schonmal dabei bin, habe ich noch ein weiteres Anliegen ..... es betrifft das zu kurze Getriebe ..... Da der Käfermotor im Ethanolbetrieb im oberen Drehzahlbereich deutlich kräftiger ist als die Serie, käme ein 5. Gang oder ein längerer 4. Gang echt gut ... gibt es Möglichkeiten?? Dadurch würde das Reisen mit meinem Käfer sehr viel mehr Freude machen und wesentlich angenehmer werden ....
 
 Gruß aus Essen
 
 Alex
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| izzet 
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.07.2009
 Beiträge: 11
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27 Jul 2009 22:32    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hi Alex, ja ein 5-Gang-Getriebe gibt's von Gene Berg. Kriegste glaub' ich bei www.customspeedparts.com . Längere Getriebe haben die auch. Gruß, izzet
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28 Jul 2009 18:56    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| 5-Gang? Ja, ganz nett, liegt halt auf dem Niveau des Neupreises des damaligen Käfers, so etwa 7-10 Kilo Öre wenn du das machen läßt... 
 Nee, ganz einfach ein längeres Pendelachser Getriebe wählen und einfach einbauen. Geht mit Neuteilen so für 700-1300 Öre.
 
 Du hast ein kurzes Getriebe, mit einem Diffi mit 1:4,35.
 
 Empfehlenswert wäre ein Diffi mit 4,12 oder noch besser 3,88. Damit geht er deutlich besser... und leiser.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| AK 47 
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.09.2007
 Beiträge: 70
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28 Jul 2009 19:03    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Vielen Dank für den Tip! 
 Aber wo gibt es sowas? Mit Neuteilen? Etwa ein generalüberholtes Getriebe? Evtl. im Austausch gegen meines?
 
 Was ist denn hier wohl ratsam? 1:4,12 oder 1:3,88
 
 Das Mexiko-Getriebe ist aber laut meiner Käferwerkstatt nicht das Kurze (1200er) sondern das Mittellange
 
 oje, ich kenn mich da zu wenig aus ...
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| izzet 
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.07.2009
 Beiträge: 11
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| siegfried41 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.09.2007
 Beiträge: 158
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30 Jul 2009 8:19    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| sieh mal bei www.1600i.de unter Region, Niedersachsen 27305 nach. Da findest Du auch etwas über längere Getriebe. 
 Gruß Siegfried
 
 
 _________________
 1600i Register : 181
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| AK 47 
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.09.2007
 Beiträge: 70
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30 Jul 2009 11:35    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Siegried! 
 Vielen Dank für den Hinweis - ist ne spannende Sache - würde ich auch gerne einbauen lassen ...
 nur gibt es da große Unterschiede sowohl in der Übersetzung, als auch im Preis .... welches ist denn deines genau und was kostet es?
 Finde 1000 € eher indiskutabel - das muss es doch auch günstiger geben ...
 
 Gruß von Alex
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| siegfried41 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.09.2007
 Beiträge: 158
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30 Jul 2009 13:04    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Getrieb ist von CSP Typ Standard 2 und hat ca 650 € gekostet. Der Einbau wurde dann von der Fa. Behling gemacht.
 
 Gruß Siegfried
 
 
 _________________
 1600i Register : 181
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| siegfried41 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.09.2007
 Beiträge: 158
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30 Jul 2009 13:20    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Übrigens stehen alle Daten im CSP-Digital-Katalog. 
 Gruß Siegfried
 
 
 _________________
 1600i Register : 181
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Leini 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2007
 Beiträge: 33
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06 Aug 2009 14:27    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Ich habe bei mir 3,88 Achsübersetztung und 0,89 4. Gang eingebaut. Habe vor ein paar Jahren günstig ein Karmann Ghia Getriebe bekommen. Fährt super. Was verstärktes ist beim 1600i nicht nötig.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |