[HELP] How to shut down the alarm :: Komische Geräusche im Motor |
Autor |
Nachricht |
TexMex
Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Lutherstadt Eisleben
|
Verfasst am: 16 Okt 2007 18:18 Titel: Schaltstange am Schaltknauf |
|
|
Hy
Suuuupppppeeeeerrrrrrr endlich gibt es auch ein 1600i Forum.
Naja zu meiner frage.
Kann man denn etwas machen um zu verhindern das der Schaltthebel sich dreht. Habe jetzt aus dem zubehör eine Schaltstange mit knauf gekauft nur ist die Stange leicht gebogen und beim Schalten vertreht sie sich.
Meine im Internet mal etwas gelesen zu haben darüber nur weiß ich nicht mehr wo.
vielleicht habt ihr eine idee wie man es machen könnte. Bilder wären natürlich vom vorteil.
mfg
Marcus
|
|
Nach oben |
|
Red1600i
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 416 Wohnort: Bogen
|
Verfasst am: 16 Okt 2007 19:05 Titel: |
|
|
Doch, da gibt's was. Angeblich hat der Automatik eine etwas andere Schaltstange und auch einen anderen Schaltknauf, bei dem das Verdrehen unmöglich sein soll. Und man soll das auch auf normale Getriebe anpassen können.
Mehr kann ich dazu (noch) nicht sagen...
ausser dass in der "Bodengruppentherapie" etwas mehr drüber drin ist.
|
|
Nach oben |
|
Manfred Site Admin

Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Bibertal/Anhofen
|
|
Nach oben |
|
TexMex
Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Lutherstadt Eisleben
|
|
Nach oben |
|
hide beetle

Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 17 Okt 2007 15:24 Titel: |
|
|
Hallo,
vorab erst mal ein großes Lob an dieses Forum. Ich lerne jeden Tag etwas dazu.
Seit heute mache ich mir auch keine Sorgen mehr über den sich drehenden Schaltknauf/Hebel. Aber eine Frage bleibt. Meiner klappert leise bei Vibrationen des Motors. Wenn ich dann mit dem Daumen etwas nach links oder rechts drücke, ist das Geräusch weg.
Muss ich da etwas Fett rein schmieren? Oder die Schrauben fester ziehen?
Für einen Tipp wäre ich dankbar....
Grüße
Andreas
|
|
Nach oben |
|
TexMex
Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Lutherstadt Eisleben
|
|
Nach oben |
|
hide beetle

Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 18 Okt 2007 16:14 Titel: |
|
|
Hallo,
Du, die Frage nach dem Problem mit dem drehen stellt sich bei mir nicht. Die Stange ist bei mir grade. Die läßt sich zwar drehen, dreht sich aber nicht von allein.
Ach, uns Danke für den Tipp
Gruß
Andreas
|
|
Nach oben |
|
TexMex
Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Lutherstadt Eisleben
|
Verfasst am: 21 Okt 2007 15:56 Titel: |
|
|
Kann mir denn keiner Helfen.
Kann ich da eigentlich bedenkenlos durchbohren oder brauche ich da ein bestimmten Metalbohrer. Nicht das ich da Wochen verbringen muß um da ein loch zu bohren. Oder gibt es da ein anderes Zauberwerkzeug da ein Loch reinzubekommen.
mfg
Marcus
_________________ Registernummer "177"
|
|
Nach oben |
|
Red1600i
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 416 Wohnort: Bogen
|
Verfasst am: 21 Okt 2007 16:59 Titel: |
|
|
Also gehärtet ist Kugel nicht, da kann man ganz normal reinbohren. Da langt ein ganz normaler HSS Bohrer.
|
|
Nach oben |
|
TexMex
Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Lutherstadt Eisleben
|
Verfasst am: 21 Okt 2007 18:32 Titel: |
|
|
Hy
Schön das du auch hier bist Red1600i.
Danke für deine Antwort. Dann steht meinem Umbau ja nichts im wege.
Werde dann auch Bilder machen wenn ich so weit bin zum Umbau. Mein Urlaub ist heute leider zu ende muß ab morgen wieder auf Montage.Aber wenn es soweit ist gibt es die Bilder.
Thanks
mfg
Marcus
_________________ Registernummer "177"
|
|
Nach oben |
|
Red1600i
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 416 Wohnort: Bogen
|
|
Nach oben |
|
TexMex
Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Lutherstadt Eisleben
|
Verfasst am: 26 Okt 2007 14:37 Titel: |
|
|
Hy
Da bin ich wieder.
Habe die Schaltstange herausgenommen, aber bevor ich sie einschneide wollte ich mich erstmal versuchen an der Kugel ein Loch rein zubohren. Und ich habe all meine Bohrer versucht und kein Loch reinbekommen nicht einmal die kleinste vertiefung. Endweder bin ich zu blöd oder was auch immer.
Naja wenigstens habe ich von der Schaltstange im Rahmentunnel den Rost abgemacht und gleich schön eingefettet, und wieder eingebaut.
So ein mist aber auch, werde mal sehen ob ich ne möglichkeit finde das mir einer dort mal ein Loch reinmacht.
mfg
Marcus
_________________ Registernummer "177"
|
|
Nach oben |
|
Manfred Site Admin

Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Bibertal/Anhofen
|
|
Nach oben |
|
TexMex
Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Lutherstadt Eisleben
|
Verfasst am: 28 Okt 2007 11:24 Titel: |
|
|
Hallo Manfred
Ja ich habe ja eine Ständerbohrmaschiene nur keinen Maschinenschraubstock. Vieleicht liegt es auch an der Ständerbohrmaschiene oder aber an meinen Bohrern. So wie ich etwas druck aufgeübt habe ist der bohrer weggerutscht. Habe es aber auch mit ner Schraubzwinge fixiert, also nicht mit der Hand festgehalten. Naja werde mir so ein teil mal besorgen iner Bucht oder so, und werde mich nochmal versuchen.
PS: Vielleicht hat ja einer so ein teil noch rumliegen für nen kleinen Euro.
mfg
Marcus
_________________ Registernummer "177"
|
|
Nach oben |
|
Red1600i
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 416 Wohnort: Bogen
|
|
Nach oben |
|
|
|