|
Registereintrag :: @ Phade.... |
Autor |
Nachricht |
maddin

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 18 Wohnort: Nähe HH
|
Verfasst am: 18 Feb 2010 9:12 Titel: Ersatzteilkauf! |
|
|
Hallo Zusammen,
ich benötige beispielsweise für meinen 96'er Käfer einen neuen Kotflügel hinten links, entsprechende Gummizwischenlage, usw.. Desweiteren Fenstergummies für die Ausstellfenster, usw.
Nun gibt es ja so einige Anbieter im Netz, gibt es da irgendwelche Erfahrungen, wo man lieber nicht kaufen sollte? Wer hat schon negative Erfahrungen machen dürfen?
Vielleicht kann man sich ja manches ersparen, in Bezug auf Passungenauigkeit, usw.
Vielleicht kann ja jemand helfen!?
Gruß Maddin
|
|
Nach oben |
|
hecho-en-mexico
Anmeldungsdatum: 28.11.2008 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 18 Feb 2010 9:28 Titel: |
|
|
also ich kann nur sagen, dass die billig repro teile meist nichts taugen.
für käfer gibt es wirklich unedlich viele anbieter. oft ist das teurere teil aber die bessere investition.
ich kaufe lieber gute, gebrauchte teile, aus deutscher produktion und arbeite die auf...
|
|
Nach oben |
|
Douglas Hanauer
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 77 Wohnort: Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
captainfuture

Anmeldungsdatum: 29.12.2007 Beiträge: 54 Wohnort: 73274 Notzingen
|
Verfasst am: 19 Feb 2010 16:13 Titel: |
|
|
Hatte noch nie solche Probleme wie Ihr hier immer wieder beschreibt, "wo gibt es..." , "wer weiß, ob's passt..."
Die Omnicar AG in München ist Hauptimporteur für den VW 1600i und deren Ersatteile. Omnicar besitzt einen eigenen Ersatzteilkatalog mit schönen Abbildungen für jedes Käferbauteil, eine vollständige Bedienungs- und Wartungsanleitung, außerdem einen Reparaturleitfaden Digifant.
Omnicar hat die Fahrzeuge von März 1991 bis 2004 selbst importiert und
immer Wagen und ALLE Ersatzteile im Haus, um die Originalität und Autenzität der Details jederzeit wieder herzustellen oder auch nachschauen zu können.
Außerdem habe ich den Eindruck, original VW de Mexico-Teile werden immer noch zeitnah zur ehemaligen Käferproduktion hergestellt und sind deshalb teilweise passgenauer als Neuteile (!) deutscher Produktion.
Was soll ich mich denn da herumärgern, wenn ich einen forderen Fußbodengummi ohne Fußstütze oder einen Fensterheber oder einen Aktivkohleausgleichsbehälter brauche? Oder eine originale Motorraumdeckel-Innenbeleuchtung oder original Radnabenkappen für meine Brasilienfelgen? Ich ruf da an und am nächsten Tag hab ich's - und: ES PASST! !
|
|
Nach oben |
|
siegfried41
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 20 Feb 2010 10:26 Titel: |
|
|
Also bezüglich der Qualität der Ersatzteile vom Volkswarenhaus kann ich nur sagen: nie wieder.
Siegfried
_________________ 1600i Register : 181
|
|
Nach oben |
|
maddin

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 18 Wohnort: Nähe HH
|
Verfasst am: 22 Feb 2010 12:47 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Beim Thema Omnicar habe ich noch ne Frage!
Wie ist denn da das Preisgefügen, bei den Unterlagen sind ja auch schon recht "üppige" Preise aufgerufen, naja ist ja zum Beispiel auch recht speziell mit der Motormanagement DIGIFANT & Kraftstoffanlagen - Geschichte.
Was kostet da denn so ein Kotflügel im Vergleich zum Volkswarenhaus!?
Gruß Maddin
|
|
Nach oben |
|
captainfuture

Anmeldungsdatum: 29.12.2007 Beiträge: 54 Wohnort: 73274 Notzingen
|
|
Nach oben |
|
maddin

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 18 Wohnort: Nähe HH
|
|
Nach oben |
|
Douglas Hanauer
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 77 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 23 Feb 2010 10:30 Titel: Ersatzteile |
|
|
Die originalen Kotflügel kosten im Volkswarenhaus vorne 89€ und hinten 69€
Nix gegen NR-Automobile, aber ich habe immer das Gefühl, bei denen muß man den "München"aufschlag bezahlen.
_________________ Gruß aus Karlsruhe
Douglas
Reg.Nr. 80
--------------------------------------------------------
Old Bugs never die, they only get lower
|
|
Nach oben |
|
captainfuture

Anmeldungsdatum: 29.12.2007 Beiträge: 54 Wohnort: 73274 Notzingen
|
Verfasst am: 23 Feb 2010 10:48 Titel: |
|
|
(konnte meinen Eintrag nicht löschen)
Zuletzt bearbeitet von captainfuture am 23 Feb 2010 11:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
captainfuture

Anmeldungsdatum: 29.12.2007 Beiträge: 54 Wohnort: 73274 Notzingen
|
Verfasst am: 23 Feb 2010 10:58 Titel: Re: Ersatzteile |
|
|
Douglas Hanauer hat folgendes geschrieben: |
Die originalen Kotflügel kosten im Volkswarenhaus vorne 89€ und hinten 69€
Nix gegen NR-Automobile, aber ich habe immer das Gefühl, bei denen muß man den "München"aufschlag bezahlen. |
Ich schimpfe auf keine Firma. Soll jeder selbst ausprobieren.
Gute Erfahrungen hab ich noch mit COX-Autoteile in Hambrücken (Saruhan Uca) , der läßt nämlich Teile selbst herstellen die passen (!) und da kann man auch, wenn mans günstig haben will etwas auswählen. Hat weniger 1600i-spezifische Teile. War da bisher immer zufrieden. Er wagte es z. Bsp. sogar Stoßstangen aus Edelstahl zu pressen, hat auch funktioniert, leider ging das Werkzeug kaputt. Hat eigene Werkstatt, restauriert und probiert die Qualität der Teile auch anderer Hersteller.
Das mit München-Aufschlag kann ich nicht bestätigen, ich hab mich mit Ramsch (auch wenn er als "original" angeboten wird) schon zu viel herumärgern müssen. Ich kauf fast nur noch bei Omnicar.
Die Preise ergeben sich ganz einfach aus den Einkaufspreisen über Volkswagen de Mexico S.A. de C.V.
Zuletzt bearbeitet von captainfuture am 23 Feb 2010 11:50, insgesamt 7-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
captainfuture

Anmeldungsdatum: 29.12.2007 Beiträge: 54 Wohnort: 73274 Notzingen
|
|
Nach oben |
|
Douglas Hanauer
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 77 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 23 Feb 2010 11:56 Titel: |
|
|
Wenn auf dem grau grundierten Kotflügel ein originaler "VW hecho in Mexiko"- Aufkleber klebt, denke ich, ist das ein originaler Kotflügel, der 40€ günstiger ist, als der aus München.
Ich kenne die Rosenows auch (vom 1600i-Treffen), sind nette Leute und alles, aber irgendwo muß ich auch aufs Geld achten. Und grade ein Kotflügel, heute montiert, morgen kaputt gefahren, muss nicht mit Gold aufgewogen werden. Bei Rahmenteilen oder Aufbau sage ich okay, die sollten wirklich original sein
_________________ Gruß aus Karlsruhe
Douglas
Reg.Nr. 80
--------------------------------------------------------
Old Bugs never die, they only get lower
|
|
Nach oben |
|
Red1600i
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 416 Wohnort: Bogen
|
Verfasst am: 23 Feb 2010 17:52 Titel: |
|
|
Omnicar hat mir auch schon etliche Ersatzteile geliefert, ganz speziell von der Sorte, die man nirgendwo anders bekommt.
Einen Kotflügel kann man woanders vielleicht billiger bekommen, das stimmt. Aber ganz bestimmt nicht bekommt man woanders Kabelbäume, Sensoren, Clipse, Halter die irgendwie speziell 1600i sind.
Auch eine telefonische Anfrage wird zuverlässig beantwortet und man bekommt auch komplizierte Teile günstig geliefert.
Ich kann dem Herrn Rosenow echt gute Noten geben, der Preis ist eben nicht das einzige Kriterium was zählt. Kundenbetreuung und zuverlässige Lieferaussagen, Termintreue sind genauso Geld wert, jedenfalls weit mehr als der Preisunterschied für einen lausigen Kotflügel bei einem Billiganbieter ohne jeden Service.
Mein Erfahrungen ganz speziell mit Volkswarenhaus sind ebenfalls: nie wieder!
Die schulden mir heute noch eine bezahlte Lieferung und haben sich weder telefonisch noch per Email jemals drauf gemeldet. So geht das nicht!
|
|
Nach oben |
|
ruebiracer
Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 126 Wohnort: Schweinfurt
|
Verfasst am: 23 Feb 2010 19:19 Titel: |
|
|
Muss Martin da beipflichten,
Geiz ist nicht immer geil, das habe ich auch schon leidvoll erfahren müssen.
Habe daher auch schon 2 Teile bei Hr. Rosenow bestellt, ein super Service und sauschnell.
Zu den grauen "Original-Kotflügeln" nur eines:
Nur weil Sie grau grundiert sind und meist JP-Group drauf steht, heißt das nicht dass das gut ist:
Ich habe letztes Jahr 2 Elefantenfuß-Kotflügel bestellt, in dem Fall bei D.S. Lorentz, für das 03 Cabrio Baujahr 1075 meines Dads. Nachdem eh das halbe Auto neu wird, wollte ich mich nicht noch mit der Restaurierung zweier alter Kotflügel abmühen, wenn es die ab MJ. 1975 noch neu vom 1600i gibt.
Nachdem ich Sie verbaut hatte, war ich jedoch erschrocken.
Anschrauben ging ja noch auf der linken Seite, rechts musste man schon strategisch vorgehen. O.k. feilen musste ich nicht.
Doch die Elefantenfüsse sitzen beschissen. Der Abstund unter dem Fuß zur angeprägten Kante unterhalb ist links deutlich größer als rechts, das fiel sogar meiner Mutter auf, die ein Auto bestimmt nicht so genau anschaut wie wir!
Hab dann natürlich gleich am 1600i geschaut, da ist der Abstand schön gleichmäßig. Auch bei meinem anderen Käfer dem ich 1997 die billigsten Nachbauten für 80 DM hinten gegönnt habe, ebenfalls E-Fuß, sieht dagegen aus wie ein Präzisionsteil, also ehrlich.
Mein Fazit: Leider sind viele heutige Nachfertigungen nicht mehr mit dem Aufwand hergestellt wie damals. Herr Lorentz bestätigte mir auch, dass Ihm das Problem bekannt sei. Im Zweifelsfall hätte er noch ein paar Restbestände alter Teile gehabt, was ich nicht wusste, da über Internet bestellt. Jetzt hab ich 2 Flügel daheim, die bestimmt nicht ans Cabrio meines Dads wandern. Bei der Arbeit, die ich da schon reingesteckt hab, versaue ich mir nicht die Optik mit so einem Ramsch und arbeite doch lieber 2 alte auf.
Bei meinem 1600i (hat bald Löcher oben durch Steinschlag, dank der umsichtigen Vorbesitzer) werd ich wohl eher 2 kleine Blechflicken einschweißen, wird billiger und besser.
So denken auch einige meiner Klubkollegen, da wird fast nichts mehr weggeschmissen...
Evtl. würde mich aber die Qualität von den Flügeln von Hr. Rosenow interessieren, vielleicht gibts da ja doch noch Unterschiede, die den höheren Preis rechtfertigen. (wenn Sie z.B. direkt von VW Mexico bezogen wurden). Wenn der Aufkleber von JP-Group drauf ist, ists wohl der gleiche Ramsch wie bei allen anderen Händlern, angepriesen als Original-VW.
Sorry musste das mal loswerden,
Matthias
P.S. In letzter Zeit bestelle ich wieder gerne bei Käferland Frankfurt, die sind zwar auch etwas teurer als mancher Käfer-Discount, jedoch bekommt man immer super Qualität, kann jederzeit zurückgeben und bekommt vieles, was es woanders gar nicht gibt...
_________________ Reg. Nr. 372
|
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
|