| Benzinleitungen prüfen! 95er Rewe Käfer :: where can I buy "1600i-Diagnosekit" | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| 1303city 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.01.2008
 Beiträge: 109
 Wohnort: Sankt Augustin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18 Sep 2009 17:27    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo, 
 nimm dir am besten so eine kleinen schminkspiegel und eine taschenlampe, dann kannst du gut erkennen, was sich da so alles befindet.
 
 ich versuche aber auch mal n paar zeichnungen / fotos davon einzustellen....
 _________________ mit luftgekühltem Gruße
 
1303City
 
___________________________
 
Register-Nr. : 316 und 427
 
 
1600i Original (209423)  Ers. Motor 233372
 
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1600i (041266) nachgerüstet Ers. Motor 217917
www.1303city.de.tl |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| 1303city 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.01.2008
 Beiträge: 109
 Wohnort: Sankt Augustin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18 Sep 2009 18:20    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo 
 hab was gefunden:
 
 http://www.volkswagen-classic-parts.de/pcat02_03/index2.html
 
 es sind die Bleche nr 20 und nr 17, je mit einer schraube (schlüsselweite 10mm) befestigt.
 
 zuerst die beiden benzinleitungen und die unterdruckleitung aus der klammer rausholen, dann schraube von blech 20 herausdrehen, blech rausholen.
 dann die schraube von blech 17 (das geht schräg durch das senkrecht sehende blech zum getriebe hin durch) herausdrehen.
 beim herausnehmen des bleches vorsicht, da ist eine gummidichtung drumherum..
 
 ich hoffe du kommst damit zurecht...
 
 viel glück
 _________________ mit luftgekühltem Gruße
 
1303City
 
___________________________
 
Register-Nr. : 316 und 427
 
 
1600i Original (209423)  Ers. Motor 233372
 
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1600i (041266) nachgerüstet Ers. Motor 217917
www.1303city.de.tl |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Dorfalien 
 
 
 Anmeldungsdatum: 12.11.2008
 Beiträge: 27
 Wohnort: 27389 Vahlde
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18 Sep 2009 19:16    Titel: Verblechung |   |   
				| 
 |  
				| Hi, 
 Klasse,ja damit kann ich etwas anfangen.
 Morgen mal probieren den Kasten auszubauen.
 Ich werde berichten....
 
 Vielen Dank erstmal
 
 Rene
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| 1303city 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.01.2008
 Beiträge: 109
 Wohnort: Sankt Augustin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21 Sep 2009 12:38    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo, 
 heute ist der 21.09.2009!!!
 
 Wo ist der Bericht????
 _________________ mit luftgekühltem Gruße
 
1303City
 
___________________________
 
Register-Nr. : 316 und 427
 
 
1600i Original (209423)  Ers. Motor 233372
 
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1600i (041266) nachgerüstet Ers. Motor 217917
www.1303city.de.tl |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Roadrunner335 
 
  
 Anmeldungsdatum: 15.07.2009
 Beiträge: 24
 Wohnort: Ellwangen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22 Sep 2009 17:32    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Also ich werde mich am Samstag an den Ausbau wagen, die Teile sind gestern erst angekommen. Hatte nebenbeigesagt auch mit einem der Behling Brüder am Telefon gesprochen, er hat es mir auf die gleiche Art, wie 1303city es beschreibt, empfohlen zu machen.
 
 1303city: Bei deinem Link, muss ich die Unterkategorie "Motorabdeckbleche" anwählen?
 
 Und habe ich es richtig verstanden, ich kann den kompletten Gebläsekasten bei dieser Vorgehensweise, sammt Lüfterrad und daran hängender LiMa aus dem Motor nehmen? Und das, ohne z.b. das Drosselklappengehäuse abzumachen??? Brauche also keine Dichtungen sonst?
 
 Grüße
 
 
 _________________
 Register Nr. 426
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| 1303city 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.01.2008
 Beiträge: 109
 Wohnort: Sankt Augustin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22 Sep 2009 20:22    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ja, bildtafel 12.
 
 ja, der komplette Gebläsekasten mit Lima und Lüfterrad.
 
 nein, es muss dabei nichts mit einer dichtung demontiert werden.
 
 Viel Spass dabei...
 _________________ mit luftgekühltem Gruße
 
1303City
 
___________________________
 
Register-Nr. : 316 und 427
 
 
1600i Original (209423)  Ers. Motor 233372
 
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1600i (041266) nachgerüstet Ers. Motor 217917
www.1303city.de.tl |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Roadrunner335 
 
  
 Anmeldungsdatum: 15.07.2009
 Beiträge: 24
 Wohnort: Ellwangen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |