| Zusatzscheinwerfer anschließen :: Ladekontrolllampe geht nicht an | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| icke WES 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.12.2007
 Beiträge: 65
 Wohnort: irgendwo am Niederrhein
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31 Okt 2009 15:56    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Doch, auch das linke Seitenteil hat eine Bohrung mehr für die Alarmanlage. 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| icke WES 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.12.2007
 Beiträge: 65
 Wohnort: irgendwo am Niederrhein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31 Okt 2009 15:59    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Aber das ist das Einzige? Das Loch kann man ja wieder reinbohren. 
 Danke Dir.
 
 
 _________________
 Erst, wenn ein Auto ohne Kühlwasser auskommt, ist es ... Das Auto
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| ruebiracer 
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.04.2008
 Beiträge: 126
 Wohnort: Schweinfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31 Okt 2009 19:43    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Reserveradwanne ist auch anders. Glattes Blech vor dem Achskörper ohne Mulde für den Spritzwassertank. 
 Gruß,
 Ruebiracer
 
 
 _________________
 Reg. Nr. 372
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| icke WES 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.12.2007
 Beiträge: 65
 Wohnort: irgendwo am Niederrhein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31 Okt 2009 20:43    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| @ ruebiracer! 
 Lässt sich die alte Version denn ohne Weiteres verbauen?
 
 
 _________________
 Erst, wenn ein Auto ohne Kühlwasser auskommt, ist es ... Das Auto
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01 Nov 2009 10:10    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Ja, es ist dann halt eine für den 1600i unnötige Delle im Blech wenn man das alte Teil verwendet.. 
 Ich würde es lieber vorne glatt haben und den 1600i Wassertank an der Seitenwand verwenden.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| icke WES 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.12.2007
 Beiträge: 65
 Wohnort: irgendwo am Niederrhein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01 Nov 2009 14:49    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| 
Sind denn die original 1600i-Teile ohne Weiteres in Deutschland zu bekommen? Also die Reserveradwanne und der Spritzwassertank? Wenn der Kofferraum geschlossen ist, sieht man doch keinen Unterschied. Oder? Aus welchem Grund ist das überhaupt geändert worden? 
	  | Red1600i hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ja, es ist dann halt eine für den 1600i unnötige Delle im Blech wenn man das alte Teil verwendet.. 
 Ich würde es lieber vorne glatt haben und den 1600i Wassertank an der Seitenwand verwenden.
 |  
 Materialersparnis? Verwendung von Zulieferteilen anderer VW-Modelle (Wassertank)?
 
 
 _________________
 Erst, wenn ein Auto ohne Kühlwasser auskommt, ist es ... Das Auto
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |