Schaltplan :: Wechsel LiMa Regler |
Autor |
Nachricht |
Erol
Anmeldungsdatum: 10.12.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Bayreuth
|
|
Nach oben |
|
Timo

Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Belgien / Aachen
|
Verfasst am: 24 Feb 2008 23:32 Titel: |
|
|
Hi Erol,
ich glaube, das Problem ist, dass die Blinker gelb leuchten.
Wenn man weisse Blinkergläser verbaut, eine Birne für die Blinker in gelb und eine kleine klare Standlichtbirne, könnte es evtl. was werden.
Kenne mich da aber nicht mit der aktuellen Gesetzeslage aus.
Jedenfalls glaube ich nicht, dass gelbes Standlicht, wie in Mexiko, hier erlaubt ist.
Gruß, Timo
_________________ Register-Eintrag No. 309
|
|
Nach oben |
|
Erol
Anmeldungsdatum: 10.12.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Bayreuth
|
Verfasst am: 25 Feb 2008 15:47 Titel: |
|
|
hi,
nee, bei den BMW's, die ich gesehen hab, leuchten die Blinker auch gelb bzw. orange und ich hab auch schon Käfer ab Bj. 90 gesehen, die so in Deutschland herumfahren; weiß allerdings nicht, ob das eingetragen werden muss...
|
|
Nach oben |
|
quiter
Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 25 Feb 2008 22:26 Titel: |
|
|
Bei meinem Käfer wurde es bei der HU immer angemeckert, das die Standlichter im Blinker gelb sind, TÜV habe ich trotzdem immer bekommen.
Jetzt habe ich aber Klarglasscheinwerfer mit Standlichtringen, daher düfte das kein Problem mehr sein.
Es gibt wohl Golf1 Blinker (ich glaube vom Cabrio), die haben eine gelbe Blinker- und eine weiße Standlichtbirne. Die müßten legal sein und passen auch in die Käferstoßstange, haben nur keine Wölbung.
|
|
Nach oben |
|
Timo

Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Belgien / Aachen
|
Verfasst am: 25 Feb 2008 22:38 Titel: |
|
|
Da sollten dann aber die gewölbten Gläser vom Käferle drauf passen....
Das könnte eine legale Lösung sein...
Gruß, Timo derdavonauchgarnichtabgeneigtist
_________________ Register-Eintrag No. 309
|
|
Nach oben |
|
Douglas Hanauer
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 77 Wohnort: Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
Erol
Anmeldungsdatum: 10.12.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Bayreuth
|
Verfasst am: 29 Feb 2008 12:29 Titel: |
|
|
Also ich denke, wenn es bei den neuen BMW's erlaubt ist-da leuchtet es auch orange-, dann musses beim Käfer auch gehen.
Vllt haben die die Gesetze auch wieder geändert, wenn BMW das darf, dürfen die anderen ea auch...
|
|
Nach oben |
|
quiter
Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 47
|
|
Nach oben |
|
Erol
Anmeldungsdatum: 10.12.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Bayreuth
|
|
Nach oben |
|
vw804

Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 13 Wohnort: Gailingen am Hochrhein
|
Verfasst am: 01 März 2008 21:20 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
in meinem '96er hatte ich wie Douglas immer die Blinker gleichzeitig als Standlicht. Bin jahrelang damit gefahren, täglich über die Grenze ins benachbarte Ausland. Probleme gab es nie. Im Nachfolger waren dann Standlichter im Hauptscheinwerfer, nicht ganz so schön.
Für meine UE bin ich derzeit am basteln und werde die vorhandenen Anschlüsse für eine Eigenbau LED Lösung nutzen. Weiss als Standlicht, orange für den Blinker. Alles hinter gewölbtem weissen Glas.
Die oben angesprochene Golf 2 Variante funktioniert problemlos. Die gewölbten weissen Gläser passen in der Regel auf die Golf Blinker. So kommt man schnell und einfach zu einer rechtlich einwandfreien Lösung. In.Pro sei Dank
|
|
Nach oben |
|
Hansebug
Anmeldungsdatum: 20.12.2007 Beiträge: 71 Wohnort: Hohenhorn
|
Verfasst am: 07 März 2008 2:01 Titel: |
|
|
Hallo, meiner wurde an mich damals als Neuwagen mit den gelben Standlicht und Blinker ausgeliefert. Also denke ich, es ist somit legal. Aber es steht nichts in meinem Brief oder so drin. Ich habe ja auf Oldi umgerüstet, deswegen keine Erfahrungen mit Tüv und den Blinkern,
_________________ Gruß von der Elbe, Sascha, Reg.Nr 132
|
|
Nach oben |
|
|
|