| Chrom-Qualität Mex. :: Problem mit der Lichtmachsine ????? | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| mmatthes 
 
  
 Anmeldungsdatum: 11.10.2007
 Beiträge: 19
 Wohnort: Tuusula/Finnland
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| vw-schrauber 
 
 
 Anmeldungsdatum: 16.09.2007
 Beiträge: 11
 Wohnort: 47652 NRW linker Ndrh.
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12 Okt 2007 20:02    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Ja, ich habe immer noch die originale Anlage drin, sie funktioniert einwandfrei. 
 Seit der Modifikation mit der Senderantenne hat sie auch richtig gute Reichweite... 20 Meter.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| mmatthes 
 
  
 Anmeldungsdatum: 11.10.2007
 Beiträge: 19
 Wohnort: Tuusula/Finnland
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| mmatthes 
 
  
 Anmeldungsdatum: 11.10.2007
 Beiträge: 19
 Wohnort: Tuusula/Finnland
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| bernd69 
 
 
 Anmeldungsdatum: 02.10.2007
 Beiträge: 44
 Wohnort: 86456 Gablingen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| captainfuture 
 
  
 Anmeldungsdatum: 29.12.2007
 Beiträge: 54
 Wohnort: 73274 Notzingen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| icke WES 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.12.2007
 Beiträge: 65
 Wohnort: irgendwo am Niederrhein
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| captainfuture 
 
  
 Anmeldungsdatum: 29.12.2007
 Beiträge: 54
 Wohnort: 73274 Notzingen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| icke WES 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.12.2007
 Beiträge: 65
 Wohnort: irgendwo am Niederrhein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30 Dez 2007 3:24    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Danke Dir! 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| siegfried41 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.09.2007
 Beiträge: 158
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30 Dez 2007 13:29    Titel: Alarmanlage |   |   
				| 
 |  
				| In meinem 1600i Bj.95/96 ist kein Alarmmodul eingebaut wohl aber die "Brücke" vorn, die Hupe im Motorraum ist vorhanden. Einen Schlüsselschalter an der Seite (wie bei www.1600i beschrieben) ist nicht eingebaut. Fragen:
 1. Kann es sein, dass die Alarmanlage bereits werksseitig nicht eingebaut wurde ?
 2. Wenn ich das Alarmmodul nachrüste (aufstecke) wie wird diese aktiviert/deaktiviert ?
 3. Wo erhalte ich das Alarmmodul?
 Gruß Siegfried
 
 
 _________________
 1600i Register : 181
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Red1600i 
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.10.2007
 Beiträge: 416
 Wohnort: Bogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30 Dez 2007 15:02    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Wenn da eine Brücke ist und hinten trotzdem eine Hupe, na dann hat jemand das Ding ausgebaut. 
 Die Alarmanlage war Serie beim 1600i.
 
 Schlüssel und Modul sind codiert, angeblich kann man sie aber mit einer bestimmten Prozedur anlernen.
 
 Kriegen? Hmmm, Unfallkäfer.... vielleicht bei Omnicar in München, die haben auch importiert, nicht nur der Wensauer in Blaibach.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| mmatthes 
 
  
 Anmeldungsdatum: 11.10.2007
 Beiträge: 19
 Wohnort: Tuusula/Finnland
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| FLS 
 
 
 Anmeldungsdatum: 13.09.2007
 Beiträge: 6
 Wohnort: Bergheim Niederaußem
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30 Dez 2007 18:15    Titel: Alarmanlage |   |   
				| 
 |  
				| Beim 96 Mex hat die Alarmanlage eine Fernbedienung. Bei mir Habe ich die Alarmanlage rausgeschmissen, weil wenn die Batterie zu schwach ist dann kann es sein das der Käfer anspringt und die Alarmanlage beim ausmachen des Wagens aktiviert wird. Mir ist das mal um 4:30 Uhr an einer Tankstelle passiert. Da aber die Batterie in der Fernbedienung fast leer war bekam ich das Auto nicht mehr an. Weil ich mich so geärgert habe, habe ich die Alarmanlage rausgeschmissen.( Danke Manfred für den Tipp mit der Brücke) Bis auf die dämlichen Bedienungsfehler hat sie gut funktioniert. Wenn man auf die Batterieladung der Fernbedienung und auf die Batterieladung der Autobatterie achtet. Gruß Frank
 
 
 _________________
 Frank Schopka  Register NR.38
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |