| Zusatzinstrumente :: Gänge gehen sehr schwer | 
	 
	
		| Autor | Nachricht | 
		 
		| Heiko R. 
 
 
 Anmeldungsdatum: 13.10.2007
 Beiträge: 57
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13 Dez 2008 9:59    Titel: 1600i springt nicht an |   |   
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, mein 1600i springt nicht mehr an. Der Anlasser dreht, aber er zündet wohl nicht. Da der Anlasser wie immer dreht: Kann es evtl. trotzdem an der Batterie liegen ? Dummer weise ist auch mein Laptop leer, sodass ich das Steuergerät nicht auslesen kann. Vielleicht klappts ja in ner Stunde. Ach so, ich prüf gleich mal, ob die Benzinpumpe läuft.
 
 Hat sonst jemand ne idee ?
 
 Danke und viee Grüße
 
 Heiko
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Heiko R. 
 
 
 Anmeldungsdatum: 13.10.2007
 Beiträge: 57
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13 Dez 2008 10:05    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| So, wenn ich die Zündung einschalte hört man, wie die Benzinpumpe anläuft. 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Heiko R. 
 
 
 Anmeldungsdatum: 13.10.2007
 Beiträge: 57
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13 Dez 2008 10:37    Titel: Fehlercodes |   |   
				| 
 |  
				| So, ich hab jetzt den Fehlercode auslesen können: 
 VAG-COM Version: Release  311.2-N
 
 Control Module Part Number: 043 906 022 B
 Component and/or Version: DIGIFANT 1603       1596
 Software Coding:
 Work Shop Code:
 1 Fault Found:
 00525 - Oxygen Sensor (G39)
 28-00 - Short to B+
 
 Leider kann ich damit nichts anfangen. Kann mir das jemand für einen Laien übersetzen ?
 
 Danke und viele Grüße
 
 Heiko
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| AK 47 
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.09.2007
 Beiträge: 70
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13 Dez 2008 11:23    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Moin! 
 Also nach Übersetzung des Rep.-Buches ist der Fehler 525 ein Fehler der Lambdasonde G39. Und zwar ein Kurzschluss nach Plus. Die Möglichen Fehlerquellen sind: Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus. Die Fehlerbeseitigung: Leitungen zur Lambdasonde prüfen.
 
 Gruß
 Alex
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Heiko R. 
 
 
 Anmeldungsdatum: 13.10.2007
 Beiträge: 57
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13 Dez 2008 11:56    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hi, danke für die Info. Der ADAC war gerade da und hat durch diverse Messungen festgestellt, dass die Zündspule defekt ist. Ich hab grad ne neue gekauft und eingebaut und siehe da, der Käfer springt wieder tadellos an.
 
 Es ist doch richtig, dass die Zündspule ein VW Serienteil ist, oder ? Die neu soll jetzt urspürünglich vom Polo oder so sein. Ich hab denen die alte Zündspule auf die Theke gelegt, der hat gar nicht groß draufgeschaut und eine aus dem Regal geholt.
 
 Kann der o.g. Fehler verantwortlich für eine defekte Zündspule sein ?
 
 Naja, ich lösch jetzt mal den Fehlerspeicher und les den heute abend noch mal aus. Wenn der leer bleibt ist denke ich alles ok, wenn der gleiche Fehler wieder drinsteht, dann werd ich noch die Lambdasonde tauschen. Wenn kann der Kurzschluss nur intern sein, da die Kabel alle ok sind, da ist nichts aufgescheuert oder so.
 
 In welchem Reperaturhandbuch hast Du eigentlich nachgeschaut ? Kann man das kaufen oder ist dies was spezielles von VW oder so ?
 
 Danke nochmal und viele Grüße
 
 Heiko R.
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| siegfried41 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.09.2007
 Beiträge: 158
 Wohnort: Bremen
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Douglas Hanauer 
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2007
 Beiträge: 77
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13 Dez 2008 19:26    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Siegfried, ist das das gelb-weiße Reparaturhandbuch?? das gibt es ab und zu auf Teilemärkten oder auf der Veterama bei den Bücherhändlern.
 
 Hallo Heiko,
 auf www.1600i.de gibt es eine Auflistung, welche 1600i-Teile durch aktuelle VW-Teile ersetzt werden können.
 
 
 _________________
 Gruß aus Karlsruhe
 
 Douglas
 Reg.Nr. 80
 --------------------------------------------------------
 Old Bugs never die, they only get lower
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| siegfried41 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.09.2007
 Beiträge: 158
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14 Dez 2008 9:55    Titel: |   |   
				| 
 |  
				| Ja , ist gelb-weiß 
 Gruß Siegfried
 
 
 _________________
 1600i Register : 181
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
		 
		| Käferkutscher 
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.01.2009
 Beiträge: 7
 Wohnort: Im Rottal
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	
  |  | 
	 
		|  |