1998 Mexi Beetle Fuel Issues :: Motorruckeln beim Gas wegnehmen |
Autor |
Nachricht |
xbacax
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Kozmin Wlkp.
|
Verfasst am: 02 Okt 2009 11:38 Titel: Megasquirt on 1600i |
|
|
Has anybody ever try it ? I'm planing to go with two throttle bodies, so I presume that oryginal ECU won't make it
best wisches
baca |
|
Nach oben |
|
RedRat

Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Schöneck
|
Verfasst am: 02 Okt 2009 12:46 Titel: Take a look |
|
|
at www.shoptalkforums.com
In the FuelInjected Forum, there are some guys who usw Megasquirt for alomost everything (Turbo, waterinjection etc). Its worth a look
Greets
Alex
_________________ Alex #94
|
|
Nach oben |
|
Roadrunner335

Anmeldungsdatum: 15.07.2009 Beiträge: 24 Wohnort: Ellwangen
|
|
Nach oben |
|
xbacax
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Kozmin Wlkp.
|
Verfasst am: 15 Aug 2010 15:13 Titel: |
|
|
I bought the MS yesterday
I believe that by the end of the week, the car will be running
I will write about the results then.
cheers
baca |
|
Nach oben |
|
Roadrunner335

Anmeldungsdatum: 15.07.2009 Beiträge: 24 Wohnort: Ellwangen
|
Verfasst am: 15 Aug 2010 17:35 Titel: |
|
|
Good news!
Keep us up to date... (pics are welcome as well =))
_________________ Register Nr. 426
|
|
Nach oben |
|
xbacax
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Kozmin Wlkp.
|
Verfasst am: 15 Aug 2010 18:49 Titel: |
|
|
the only photos I've got so far
 |
|
Nach oben |
|
espresso
Anmeldungsdatum: 18.11.2009 Beiträge: 43 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 03 Sep 2010 7:41 Titel: |
|
|
Hi xbacax,
where did you get these throttlebodies ??
best wishes
espresso
|
|
Nach oben |
|
xbacax
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Kozmin Wlkp.
|
|
Nach oben |
|
espresso
Anmeldungsdatum: 18.11.2009 Beiträge: 43 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 07 Sep 2010 7:41 Titel: |
|
|
Dear xbacax,
thanks a lot for your help. I will contact Paul Hamilton soon.
Best regards
espresso
|
|
Nach oben |
|
xbacax
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Kozmin Wlkp.
|
Verfasst am: 07 Sep 2010 10:45 Titel: |
|
|
no problem
You may buy whole injection system from him. I mean throttleboddies, injectors, wiring, and standalone DTA computer.
but I've decided to go only with TB's and Megasquirt, because this option is cheaper  |
|
Nach oben |
|
Roadrunner335

Anmeldungsdatum: 15.07.2009 Beiträge: 24 Wohnort: Ellwangen
|
Verfasst am: 25 Okt 2010 21:38 Titel: |
|
|
Habe mich in letzter Zeit etwas in das Thema Megasquirt eingelesen und auch "verkuckt". Ein Freund von mir möchte seinen 1,6L Vergasermotor im Bus auch umrüsten, mit 1600i Technik, und bei ihm habe ich das ECU live gesehen.
Würde mich mal interessieren ob es irgendwelche positiven Effekte hat, wenn man die Digifant gegen ein Megasquirt bzw. kdFi tauscht, und dazu noch eine Breitbandlambdasonde mit Controller verwenden.
Was wird dann das Resultat sein, besonders mit anderer Lambdasonde? Gibt es da einen Unterschied?
Habe auch schon gehört das man auf sequenzielle Einspritzung umbauen könnte (etwas mehr Aufwand). Das soll aber anscheinend garnichts bringen (vll. minimal niedrigerer Benzinverbrauch) da die Ventile für den Einspritzvorgang nicht lange genug offen sind, um ein effektives Ergebnis zu erzielen.
Hat sich schon jemand hier mit diesem Thema beschäftigt?
Das Megasquirt an sich gegen die Digifant tauschen, würde ich in erster Linie aus Neugier/Erfahrungsgründen machen. Ist mir klar das es keinen signifikanten Unterschied in der Leistung geben wird, wenn man nicht gerade die Drehzahl erhöht (würde beim orig. Mex. eh nicht über 5500U/min gehen) oder auf scharfe Nocke, Doppeldrosselklappe wie oben oder gar Aufladung umbaut.
Was ist überhaupt möglich mit Kat? Red1600i hat mal geschrieben, dass beispielsweise eine Alpha/n Steuerung wegen den Abgaswerten wegfällt.
Grüße Marcel
_________________ Register Nr. 426
|
|
Nach oben |
|
Red1600i
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 416 Wohnort: Bogen
|
Verfasst am: 26 Okt 2010 18:47 Titel: |
|
|
Naja, gehen tut einiges, auch mit der 1600i Hardware, es kommt halt drauf an, wie weit man damit gehen will.
Mein kleiner 1700i hat 115PS mit E85 gebracht, der neue 1800i kratzt bereits die 100-120PS mit Benzin an, er sollte wenn er eingelaufen ist, etwa 125PS mit E85 bringen.
Voll sequentieller Betrieb bringt einen seidenweichen Leerlauf und ein wunderbares Regelverhalten. Gehen tut's z.B. mit der Trijekt. Ein paar werden ja schon mal die Baubeschreibung gesehen haben...
Die Düsen funktionieren sehr wohl vollsequentiell... man muss nur den richtigen Kabelbaum dafür machen. Der Serien Kabelbaum ist sogar nachrüstbar dafür, man kann den Serienbaum auch für die Trijekt oder MegaSquirt sogar behalten für den Anfang. Für alle Optionen sollte man natürlich einen eigenen bauen... hab ich auch 2 Jahre später gemacht.
Alpha/n ist abgasmäßig sowas von dreckig, dass man kaum die Euro1 schaffen könnte... ich hab's mal probiert, Kat Betrieb geht einfach nicht sinnvoll damit. Leistung schon... Jedenfalls ist ein langfristiger Betrieb damit nicht vorstellbar, wenn man jede Woche einen Lernlauf macht, dann wäre die ASU schaffbar, ansonsten versaut einem bereits das Wetter die Abgasuntersuchung. Geschweige denn ein Gutachten.
|
|
Nach oben |
|
|
|