©
www.1600i.de
Created 28.07.2004
Tabelle mit Kraftstoffverbrauch siehe Datum: 05.08.2007
Leistungsdiagramm Chip 1603 "B" Steuergerät siehe Datum 16.04.2008
Leistungsdiagramm Chip e1605 "E" Steuergerät siehe Datum 06.07.2012
Am 03.05.2021 um 14:39 schrieb Joerg:
Hallo Manfred,
nachdem ich nun eine gute Tankfüllung mit dem Käfer verfahren habe, möchte ich dir nochmal meinen Dank für deine Arbeit ausdrücken. Der Käfer fährt traumhaft.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg
Hallo Manfred,
ich habe meinen Käfer mittlerweile aus dem Winterschlaf geholt und wollte dir noch kurz schreiben, wie begeistert ich von deinen Upgrade bin. Der Motor läuft ruhiger und beschleunigt flüssiger. Auch das Leistungsproblem (reduzierte Leistung wenn der Motor richtig warm war) hat der Käfer nicht mehr.
Du hast einen Super-Job gemacht und ich würde jederzeit wieder das Upgrade von dir machen lassen!
Ich werde mich gerne bei Dir melden, wenn ich Rat und Tat oder eine deiner Dienstleistungen benötige.
Ich wünsche Dir und deiner Familie frohe Ostern!
Beste Grüße aus dem Norden, Olli
Am 20.07.2020 um 18:46 schrieb Manfred (Trikefahrer):
Hallo Manfred vielen Dank für deine prompte Hilfe die Leistungssteigerung ist gut geworden der zieht von 60 im vierten Gang gut durch auch bei Steigungen zieht er im 4-Gang gut durch was vorher nur der dritte Gang schaffte.
Auch Serpentinen Kurven sind dank der Steigerung und Durchzug ein Spaß.
........................
Lg Manfred
Am 16.07.2020 um 19:42 schrieb Heiko:
Hallo Herr Graf,
ich habe vor ca. 13Jahren mein Steuergerät bei Ihnen aufrüsten lassen und bin bis heute mehr als zufrieden. Auch andere Käferfreunde aus unserer Umgebung haben sich daraufhin damals ihre Steuergeräte umbauen lassen. Nun haben wir wieder zwei neue 1600i Käferfreunde gewonnen und ihnen auch die Möglichkeit der Umrüstung erzählt.
.......................
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus der Lausitz.
Heiko
Am 16.05.2020 um 06:55 schrieb Peter:
Hallo Manfred,
Das Steuergerät ist gestern Abend angekommen.
Flux zusammen mit einem K&N Luftfilter montiert.
Alles prima, klasse runder Motorlauf, schöne elastizität, tolle Leistungsentfaltung .Wir sind begeistert.
Danke für Deine Mühe .
LG
Peter & Christine
Am 20.06.2019 um 02:12 schrieb Rainer:
Hallo Manfred,
Mein Käfer läuft mit dem gechipten Steuergerät echt super. Ich bin echt begeistert. Er läuft ruhiger und gleichmäßiger als vorher. Und er zieht deutlich besser. Das macht richtig Spaß.
Vielen Dank für diese spitzen Arbeit von Dir.
Grüße Rainer
Am 29.05.2017 um 13:03 schrieb Willem:
Hallo Manfred,
Wow, wir sind sehr begeistert mit der Laufkultur dieser chip.
Hast du da eine super Arbeit geliefert !
Und wir haben schon soviel an deine Website zu danken.
Vielen Dank für die Service und vielleicht treffen wir einander mal irgendwo..
Schöne Gruß
Willem
Moritz schrieb am 21.08.2016 um 20:47:
Hallo Manfred,
Steuergerät ist eingebaut und die erste Sonntagsausfahrt hab ich hinter mir.
Ich bin sehr beeindruckt von der verbesserten Laufruhe des Motors und der optimierten Leistung.
Der Ärger der letzten Monate ist schon vergessen und es macht riesigen Spass zu fahren.
Vielen Dank nochmal!!!!!
Vielleicht komm ich bei dir ja mal vorbei oder du bist am Bodensee unterwegs - einfach kurz melden ;)
Gruss
Moritz
Axel schrieb am 06.08.2016 um 16:45:
Hallo Manfred
Ist heute angekommen und schon verbaut!
Der Wagen läuft deutlich spritziger und ist erheblich drehfreudiger, ein echt spürbares Ergebnis!
Ich bin sehr zufrieden!
Vielen Danke und viele Grüße
Axel
23.07.2016
Ja was sagt man dazu, ich war nur noch baff als ich heute die Haustür öffnete und anscheinend über Nacht der Julilaus da war.
Mein Dank zurück an Frank für die gelungene Überraschung, immerhin wohnt Frank mehr als 500km entfernt Richtung Norden.
André schrieb am 15.07.2016 um 22:29:
Hallo Manfred,
es ist inzwischen einge Zeit vergangen, ich möchte es jedoch nicht versäumen mich bei dir zu bedanken.
An jedem Tag der vom Wetterbericht trocken vorhergesagt wird darf der Käfer raus und erfreut mich und die Kinder. Mich auf dem Weg zur Arbeit und die Jungs auf dem Weg zur Schule.
Dein know how im Steuergerät tut einiges dazu: Er sägt nicht, ist echt agil, springt super an und überrascht so manchen Verkehrsteilnehmer durch seine Spritzigkeit! :-)
Also: Danke Manfred für deine Arbeit und dein Engagement in Sachen 1600i !!!
Hallo Manfred,
das Steuergerät ist heute angekommen , der Käfer läuft super und hat auch richtig Leistung !!!;-) vielen Dank nochmal.
Gruß Frank
Hallo Manfred,
nachdem ich nun einige Zeit mit dem neuen Chip gefahren bin, wollte ich Dir meine Rückmeldung geben.
Ich bin begeistert. Das Auto hängt sehr gut am Gas, ist drehfreudiger und man ist jetzt in der Lage, auch im Schwarzwald mit heutigen Fahrzeugen mitzuschwimmen. Es ist eine tolle Sache, wenn man wie ich den Käfer (zumindest bei gutem Wetter) im Alltag benutzt, sich nicht immer wie der Gejagte vorkommt. Der Alltagsverbrauch scheint sich jetzt bei ca. 8 Litern einzupendeln, gut 1 Liter weniger als zuvor.
Ich denke, bei einem originalen Käfer zählt nicht unbedingt die absolute Leistung, sondern die Fahrbarkeit und die ist nun deutlich besser.
Als weitere "Verbesserungsmaßnahmen" habe ich dem Käfer noch einen Satz ATS Classic Felgen mit 195/60er Bereifung und einen K & N Luftfilter (der alte war ohnehin hinüber) spendiert.
Was schon mit 46 PS nicht gepasst hat, war das Getriebe. Dieses ist wirklich nur für Landstraßen tauglich. Ich hatte den Wagen kürzlich auf der Autobahn laut Tacho auf knapp über 140 km/h (in der Ebene). Das kann man dem Motor nicht antun. Selbst eine Reisegeschwindigkeit von 120 km/h empfinde ich als unangenehm. Mal sehen, ob ich da noch etwas unternehme.
Viele Grüße
Steffen
Hallo Manfred,
Wollte mich noch für den tollen Service bedanken, hat alles echt super geklappt und unsere Marie schnurrt wie ein Kätzchen und hängt echt super am Gas. Bringt eine menge Fahrspaß.
Danke noch mal für die Tipps.
Mit freundlichen Grüßen
André
Hallo Manfred,
nochmal vielen Dank für alles. Funktioniert top, fairer Preis. Super !
Viele Grüße
Marcus Jung
Jung & Klotz GbR
Käfer-Station
Dietesheimer Str. 41
63165 Mühlheim/M.
Hallo Manfred,
ich habe das Steuergerät heute morgen bekommen und eingebaut.
Ich war vorher recht skeptisch, wieviel der Chip bringen kann, hatte mich
aber von den vielen guten Bewertungen bewegen lassen es zu versuchen.
Ich bin jetzt begeistert, wie der Käfer jetzt läuft. Er hängt
viel besser am Gas,
nimmt sehr gut - ohne Loch - Gas an und hat auch viel mehr Leistung.
Die Beschleunigung ist natürlich Subjektiv, fühlt sich aber erheblich
besser an und er läuft jetzt in der
Höchstgeschwindigkeit 10 km/h schneller.
Vielen Dank für diese tolle Leistung!
Viele Grüße Georg
Hallo Manfred mein Käfer fährt wie die Hölle, SUPER
Auch wie mein Käfer auf`s Gas reagiert einfach spitze (DANKE nochmal)
Bis bald : Andreas
Hallo Manfred,
Motor läuft spitze.
Nun kann der Motor richtig eingefahren werden (sind ja neue Lagerschalen, Kolben und Buchesen reingekommen)
Vielen Dank nochmal
Bernd
Steuergerät - Funktion super!
Lieber Manfred!
Danke für die rasche Erledigung meines Auftrages.
Habe nach Erhalt des Gerätes dieses umgehend eingebaut und getestet.
Das Relais K2 (und alle anderen) wurden bei der Erneuerung des Sicherungskastens
vom Autoelektriker auch erneuert.
Die Leistungssteigerung ist enorm und die Drehzahl beim Stand ist
gleichmäßig und ruhig.
Es ist also ein Erfolg - gratuliere dir für deine hervorragende Arbeit
und herzlichen Dank dafür!
Heiko hat mich besucht und mir netterweise sein Leistungsdiagramm kopiert.
Orginal Setup: 39 kW (53 PS) bei 4270 UpM
Danach: 44,5 kW (60,5 PS) bei 3870 UpM und 128 NM bei 2270 UpM
Hallo liebe Gemeinde
habe heute mein Steuergerät vom Manfred zurück bekommen. Bin begeistert. Motor läuft super. Kalt und warm. Das Ansprechverhalten, die Drehfreude und der Druck von unten sind spürbar besser geworden. Sehr zu empfehlen.
Habe außerdem ein Edelstahlsammelrohr und den Edelstahlaiuspuff mit Metallkat von Kerscher. Ich denke das hilft auch etwas. Jetzt vielleicht noch einen K&N Luftfilter damit er auch noch etwas freier einatmen kann.
Läuft laut Tacho knapp 150. Werden wohl echte 140 sein (kurzes Getriebe, bei echten 145 würde er eigentlich in den Begrenzer laufen)
Hier mal zwei kurze Videos
http://www.youtube.com/watch?v=o6XUCkTyzQ0&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=uxpscJUB2Mo&feature=channel&list=UL
In jedem Fall kann ich sagen, dass das Geld für Manfred's Chip wahrscheinlich DIE Investition mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ("bang for the buck" würden die Amis sagen) in meinen Käfer überhaupt darstellt :-)
Grüße
Stefan
Hinweis von mir:
Stefan fährt eine Ultima mit einem 043 906 022 E Steuergerät
Hallo Manfred,
gestern konnte ich erstmalig das umgebaute Steuergerät "1603" bei einer
großen Probefahrt ausprobieren und ich muß sagen:
Alle beschriebenen Verbesserungen des Motorlaufs werden voll erfüllt;
zusätzlich stellte ich fest, daß ein mit dem alten Steuergerät
ab ca. 90 km/h vorhandenes nerviges, mahlendes Laufgeräusch (wie
"sägen" im Leerlauf, jedoch bei gleichbleibender Drehzahl unter Last
) nicht mehr vorhanden ist!
Nochmals vielen Dank für Deine geleistete Arbeit!
Gruß Fritz
Hallo Manfred,
Ich habe Heute die erste Ausfahrt mit Deinem Chip gemacht.
Also ich meine der Käfer zieht vom unten herraus besser.
Der Chip macht richtig Spaß.
Ich habe Heute den ganzen Nachmittag zum Spaß Benzin verbrannt, um die Sonne dazu zu bewegen, Morgen wieder zu kommen.
Gruß Frank
Hallo Manfred,
Yesterday I received the ECU and today I tested the new chip.
I am very satisfied, the engine sound is more regular and the extra power is nice, a good compromise for 1600 engine.
Thank you for your work and thanks for informations on the disks.
I am proud to be the first Italian to have the manfred chip tuning!
Best regards, Lorenzo
Hallo Herr Graf
Das Leihsteuergerät ist auf den Weg zu ihnen.
Vielen Dank für den tollen Service.
Mein Auto läuft Super!
.....................................................
Nachdem mein Steuergerät eingebaut ist läuft mein Auto
einwandfrei.
Ihr Chip und das verbaute "lange"Eckstein Getriebe harmonieren wunderbar!
Mit luftgekühlten Grüssen
Ralf
Hallo Manfred,
danke nochmal für den Wechsel "on the fly" ;-)
Macht richtig Spass mit dem Chip (e1605-1) zu fahren, der Chopper hat eindeutig
an Spritzigkeit (aka Elastizität) gewonnen.
LKWs auf der Autobahn zu überholen macht jetzt definitiv mehr Spass,
von schönen Serpentinenstrecken wage ich
jetzt einfach mal zu träumen, denke da kann der Chip vollends seine
Stärken ausspielen.
Bin mal gespannt was mein Vater dazu sagen wird, mein Bruder zumindest ist auch hellauf begeistert.
Grüße und Danke nochmals
Hallo Manfred,
nach Einbau des Steuergerätes mit neuem Chip (e1605) erstaunliche
Verbesserungen im
Motorlauf. Das Käferlein fährt eindeutig besser, fast schon spritzig
und sogar ein bißchen
schneller. Echt super!
Für alle, die hier noch am zweifeln sind, der Austausch des original
Chip gegen den
Tuningchip von Manfred ist die erste Maßnahme, um den 1600i eindeutig
zu verbessern.
Danke und herzliche Grüße
Achim
Hallo Manfred,
vielen Dank für die schnelle Lieferung.
Das Pfingstwochenende war natürlich ideal zum Testen und ich muss sagen: die ganze Familie ist total begeistert!
Herbie läuft einfach viel runder, mit sehr viel Kraft aus niedrigen Drehzahlen und einem absolut gleichmäßigen Leerlauf.
Der Leerlauf machte nach dem Umbau zuerst Probleme, die Drehzahl blieb konstant bei 1400 Umdrehungen. Im Forum fand ich dann aber schnell Deinen Tipp zur falschen Drosselklappengrundeinstellung und das war es auch. Die Einstellung war total falsch, muss aber schon immer so gewesen sein, jedenfalls hat hier in den letzten 14 Jahren niemand einen Schlüssel angesetzt.
Ganz große Klasse sind auch die beiden CDs. Da schlägt das Herz des Käfer Fans wirklich höher. Auch dafür nochmal vielen Dank.
Mein Steuergerät ist jetzt auf dem Weg zu Dir.
Viel Grüße aus Ostwestfalen
Bernd Hopmann
Peter schrieb am 09.02.2010 20:52:
Hallo Manfred,
Ich gehöre nicht zu den Vollgasfahrern, aber irgendwann probierte ich es vor ein paar Wochen auch mal aus, wie schnell der Käfer läuft. Angeblich soll der 1600i ja bei ca. 150 Sachen in den Begrenzer laufen. Mein Auto gehört offenbar eher zu den langsameren, da der Käfer NIEMALS - sogar einmal auf der Autobahn leicht bergab getestet - schneller als Tacho 130 Km/h lief.
Ich war wirklich skeptisch, ob bei einem Saugmotor ein Chiptuning spürbar etwas bringt. Der Preis für das umgebaute Steuergerät schien mir echt fair und die Möglichkeit, den Umbau vorab durch ein Leihgerät zu testen, hat mich überzeugt es auszuprobieren. Wie gesagt, eine riesige Erwartungshaltung hatte ich nicht.
Bereits einen Tag nach der Bestellung kam heute schon die Post von dir. Ich konnte es natürlich kaum erwarten und habe das "Leihsteuergerät" sofort eingebaut und dann auf die Bahn damit. Den Käfer ein paar Kilometer warmgefahren, dann hab ich mal ernst gemacht: Der Motor lief vorher schon wie ein Uhrwerk. Auch im großen Gang war ein Beschleunigen bei niedrigen Geschwindigkeiten möglich. Eine Verbesserung diesbezüglich kann ich nicht feststellen. Der Motor läuft sehr schön rund, keine Frage. ABER: Der Motor hat nun einen anderen Klang. Er knurrt nun eher. Und die Kiste geht WIRKLICH besser voran. Im dritten und im vierten Gang ist das deutlich zu spüren. Auf der Autobahn mal richtig Gas gegeben, hat das Auto nach 120 Km/h immer noch spürbar zugelegt. Als der dann ohne Pause die 130 Km/h überschritten hat, war endgültig klar, dass der mehr Power hat. Das Auto ist ohne Anlauf auf die 140 Km/h gelaufen. Nach einigen hundert Metern hab ich dann schluss gemacht. Kann sein, dass mit viel Anlauf noch bisschen was gegangen wäre, aber das hat mir schon gereicht. Klasse!!! In die mitgelieferte CD hab ich noch nicht reingeschaut, trotzdem schon mal Danke dafür! Wenn mein Steuergerät dann genauso funktioniert und der Käfer nicht zu saufen anfängt, gibt es keine Klagen. Nach den vielen Bewertungen habe ich diesbezüglich allerdings keine Angst.
Grüße, Peter
Hallo Manfred,
es gibt gute Nachrichten. Der Käfer ist seit 1 Woche angemeldet und fährt echt super. Nach der Aktion bei Dir zu Hause und vor allem vor der Tür mit dem scheiß Anhänger hatte ich noch etwas Stress mit dem TÜV. Ich bin am Samstag abend direkt von der Autobahn zum TÜV gefahren, dort war gegen 17:30 gar nichts los aber geöffnet. Anscheinend hatte der Püfer auch keinen Bock mehr, weil ja nur noch eine halbe Stunde bis zum Feierabend war. Er hatte allso nach Sachen gesucht und auch was gefunden. Sein Hauptproblem mit dem Auto war die ASU, die wir ja am gleichen Tag bei Dir gemacht hatten. Er hat mir die mangelhafte ASU Prüfbescheinigung als erheblichen Mangel in den TÜV Prüfbericht eingetragen. Er meinte, das er eine Schwindelei aufgedeckt hätte: In Hessen müssen alle ASU-Berichte seit 2 Jahren ein spezielles fälschungssicherem Siegel haben, da zu viel Schindluder mit den normalen Stempeln getrieben wurde. Wie ich später erfuhr ist das in Bayern nicht der Fall, was der I-i-t von TÜV aber nicht wusste. Ausserdem verdächtigte er den Auspuff abzublasen, er wunderte sich, dass es unter dem Motor so windig zugeht. Als ich Ihm die Bauweise des luftgekühlten Motors erklärte und seine Qualifikation dieses Auto abzunehmen grundsätzlich in Frage stellte, war er natürlich etwas angesäuert.
Er wollte den Käfer nochmal die bescheuerte ASU-Prüfung unterziehen, was ich aber strikt ablehnte, da das Theater ja 6 h vorher schon stattfand und mich 30 ? kostete und vor allem weil ja dann kein Manfred den Prüfungsfehler gleich wieder aus dem Steuergerät löschen könnte.
Dieser Samstag war dann jedenfalls endlich irgendwann vorbei und in der darauffolgenden Woche habe ich die HU bei der DEKRA abgeschlossen. Mittlerweile fahr ich nur noch mit DA DU und bin schon gespannt wieviel Sprit ich beim erstenmal tanken verbraucht habe.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass sich der Käfer fast wie ein richtiges modernes Auto fährt, der Scheibenwischerintervall ist für mich die absolute Wucht und die Lampen sind richtig hell, selbst die Fontscheibe wird bei diesem Wetter von der Heizung klargepustet, das hatte ich noch bei keinem meiner bisherigen Käfer! Mit dem Power-Motor kann man im 3. Gang abbiegen ohne zurückzuschalten. Lediglich der kurze 4. Gang ist verbesserungswürdig, aber du weisst ja, ich habe noch das gute lange Karmann Giha Getriebe in der Garage liegen, welches im nächsten Sommer implantiert werden möchte.
Vielen Dank nochmal für all Deine Hilfe!
Hallo Manfred,
ich bin super angekommen.
Danke für das Diagramm und vor allem fürs Chip.
Der Käfer schnurrt jetzt wie ein Kätzchen. Noch am Abend habe ich
einen BMW ins Appenzell hochgetrieben.
Ich erkenne mein Auto kaum wieder, er geht den Berg hoch als wären wir
in der Ebene.
Einfach genial.
Vielen Vielen Dank.
Gruss
Sven
Hallo Manfred,
ich hatte nunmehr die Möglichkeit Dein Chip Tuning in allen Situationen
zu prüfen. Ich kann mich den Ausführungen der anderen "Chipkunden"
nur anschließen. Er läuft wesentlich ruhiger und im dritten zieht
er ohne Zucken sauber durch. Das ganze Fahren wirkt insgesamt komfortabler.
Sehr gut gemachtes Angebot von Dir, vielen Dank.
Grüße
Andreas
-335-
Hi Manfred,
wow, super schneller Service!! Spenderherz ist gestern eingetroffen. Habe es gleich verpflanzt.
"Paco" fühlt sich nun 30 Jahre jünger. Er ist zu einer kleinen Zeitmaschine mutiert, tick........tack.........tick........tack ;o)
Spaß beiseite, er läuft viel runder, hängt besser am Gas und man kann nun viel schaltfauler fahren.
Schade, dass ich so lange gewartet habe.
Liebe Grüße
Holger
Wieder zurück aus Sizilien...
...mit meinem 1600i und 20 anderen Käfern.
Mit dem Chip von 1600i.de ging der Wagen auch beladen richtig gut (ich konnte gut mit leistungsstärkeren Autos mithalten ).
Der Wagen ist mit dem Chip noch genauso alltagstauglich wie vorher. Verbrauch
lag zwischen 6,5 und 7,5 Litern ( auf der Bahn wenig, auf den kurvigen
Landstraßen mehr).
_________________
Gruß aus Karlsruhe
Douglas
Hallo Manfred,
anbei das Leistungsdiagramm meines 1600i.
Saubere Linie ohne Einbrüche.
Motorleistung laut geeichtem Rollenprüfstand mit Chip 63 PS
Kannst Du gerne online stellen.
mfg Marcus
Hallo Manfred,
erst einmal vielen Dank für den Turboversand vom Austauschsteuergerät.
Habe es am Wochenende eingebaut, und -
ja, was soll man sagen:
Wenn früher aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen manchmal unverhofft der "Kick" kam (ob es am Wetter lag, an der guten Laune oder am BMW der zu groß im Rückspiegel geworden war), so ist das nun permanent der Fall. Unser Bobbelchen ist 'ne richtige Rennsemmel geworden:
- Klasse Durchzug; von den untersten Drehzahlen bis Oben ist permanent Druck
vorhanden
- Kein Loch mehr zwischen 2. und 3. Gang
- Immer spritzig und agil
- Wo ich immer am Berg zwischen 3. und 4. Gang hin und her schalten mußte,
schafft er es jetzt ohne Probleme im 4.
- Beim Kaltstart gibt es keinen Aussetzer und kein Ruckeln mehr (fährt
sich, wie wenn er warm ist)
Kurzum: volle Begeisterung, die beste Entscheidung seit langem!!! Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Manfred,
Wir haben seit dem Umbau des Steuergerätes nichts mehr voneinander gehört. Da sich die Zeiten etwas beruhigt haben, möchte ich Dir ein kurzes Resümee zum Motor geben.
Der Motor mit dem Original-Getriebe ist für das Sauerland wie geschaffen. Die Leistung ist sehr gut und ein wahres Beschleunigungswunder.
Nur ist das Drehzahlende schnell erreicht.
Details zum Motor (1835ccm) sind im Registereintrag zu finden
Einen luftgekühlten Gruß und ein schönes Wochenende wünscht Dir nun
Gerhard
Ich bin heute ca. 25 km mit dem 1800i gefahren. Einbau des Steuergerätes, Relaiswechsel und Einstellung der Drosselklappe waren nach Deiner Anleitung gar kein Problem. Einen ersten und sehr positiven Fahreindruck hatte ich ja schon mit dem Austauschgerät, das mir ungefähr eine Woche zur Verfügung stand.
Das Kaltstartverhalten vom 1,8-er ist jetzt völlig unproblematisch, der Leerlauf nach dem Austausch des Relais Nr. 30 Bj. 1995 gegen ein deutsches Produkt von VW ist endlich stabil geworden , aber doch etwas erhöht. Die Leerlaufanhebung mit dem Original-Stellmotor nach dem Kaltstart vermisse ich gar nicht.
Die eingetragenen 72 Pferdchen vertreten sich im Standgas wirklich nur die Beine, aber wehe, man gibt ihnen die Sporen. Der erste Gang ist nur zum Anfahren gedacht, Fahrstufe 2 beeindruckt schon mit einem Druck, der das Hochschalten in Gang 3 bei 50-60 km/h vorzeitig möglich macht. Auch Kreuzungen im Standgas im 2. Gang zu befahren ist problemlos möglich. Der 3. Gang findet bei ca. 120 km/h wegen der Geräuschkulisse sein Ende- ist aber da noch lange nicht drehzahlbegrenzt. Den 4. Gang habe ich noch nicht völlig ausgefahren, die 160 sind aber locker drin. Das lange Getriebe ist mit dem 1800-er Motor ideal kombiniert.
Zum Verbrauch kann ich leider noch nichts sagen. Die Umrüstung hat sich echt gelohnt, das Drehmoment ist viel gleichmäßiger verteilt und beeindruckt über die gesamte Bandbreite.
Die professionelle "Diagnose und Therapie" des Steuergerätes war ihren Preis wert. Fachwerkstätten haben in drei Jahren das nicht geschafft, was Du an einem Wochenende erreicht hast. Vielen Dank - und: Weiter so!!!
Hallo,heute hatte ich Post!
bin begeistert....zieht gut durch echt klasse!
mein steuergerät ist auf dem weg zu Dir!
gruß markus!!!!!!
Hallo Manfred,
als Anlage die Verbräuche meines 1600i vor und nach der Änderung
des Steuergerätes. Meiner Meinung nach läge der Verbrauch nach
der Umstellung noch niedriger, wenn ich meine Fahrweise gleich
gehalten hätte. Aber die Mehrleistung verführt doch
hin und wieder zu etwas flotterem fahren.
Gruß aus dem z.Z. sonnigen Norden.
Siegfried
Verbrauch vorher | Verbrauch nach Umstellung | |
![]() |
![]() |
Lieber Manfred,
gerade hat mir der Postbote unverhoffterweise Dein Päckchen schon gebracht
VIELEN VIELEN VIELEN DANK fürs schnelle schicken und die geniale
CD!!!! Das ist echt der ultimative Wahnsinn, besonders für einen
verzweifelten Auto-Trottel wie mich, weiss gar nicht, womit ich das verdient
habe...
Noch ein Grund mehr, unseren "Schrotti" zu lieben, zu pflegen und niemals wieder an Ignoranten herzugeben.
Hoffe, ich kann mich mal irgendwie revangieren!
Herzliche Grüsse
Marie & Reinhard
PS: Langsam glaube ich auch an sowas wie ein Auto-Karma, meine Mutter behauptet nämlich, ich sei in einem Käfer entstanden... hoffentlich nicht während der Fahrt ;-)
Hallo Manfred,
nach einer Woche und 500 km mit dem neuen Steuergerät will ich dir meine
Eindrücke mitteilen:
Einfach klasse, ein ganz anderes Laufverhalten. Kraftvoller Durchzug und
runder, ruhiger Motorlauf !
Beim Herausbeschleunigen aus Kurvven endlich ein richtiger Anschluß.
..................................................
Soweit erst mal.
Gruß
Werner
Hallo Manfred,
habe jetzt die ersten Testfahrten hinter mir. Bin total begeistert. Mein
Trike zieht wesentlich besser von unter raus. Abbiegen im 3. Gang ist auch
kein Thema mehr.
Vielen Dank nochmal, echt Suuuper Arbeit.
Servus Manfred
Moin Manfred,
echt super gelaufen. Der Käfer rennt wie verrückt. Erstaunlich
wie gut der Motor am Gas hängt und besser durchzieht. Danke!
Gruss Heinz-Willi
Hallo Manfred,
ganz herzlichen Dank für das Leih-Steuergerät. Wir mussten es natürlich sofort einbauen und ausprobieren...
Nachdem ich die Einstellung des Gaszuges korrigert hatte (nach einer Lima-Reparatur übersehen), hatten wir das Gefühl in einem anderen Auto zu sitzen! Die Gasannahme ist zum ersten Mal so, dass auch sofort was passiert wenn man auf das Pedal drückt.
Liebe Grüße
Knut und Ulli
Hallo Manfred!
Steuergeräte sind schon seit ein paar Tagen da! Hab meins aber erst
heute eingebaut. Der Käfer geht jetzt um Klassen besser! Durchzug,
Beschleunigung, Agilität,.... kenn ihn kaum wieder den kleinen giftigen
Kugelporsche. Werde jetzt ihm noch ein langes Getriebe reinpflanzen und vorne
ein wenig tiefer legen. Danke auch für die Info CDs, für deine
Tipps, deine musterhafte Abwicklung und den sehr freundlichen Kontakt.
Registrierung inkl. Foto folgt.
LG aus Österreich, Robert ARTNER
Hallo Manfred,
schön was von Dir zu hören Da habe ich ja nochmal Glück gehabt,
dass ich mit meinem Kugelporsche überhaupt noch fahren konnte mit dem
Kurzschluss. Sachen gibt's ??!! Ich bin auch erst am Montag dazugekommen
das reparierte Steuergerät bei mir einzubauen und ich muss sagen:
Spitzenarbeit was Du da gemacht hast. Ich bin bin mehr als zufrieden und
wirklich voll begeistert. Mit meinem rep. Steuergerät läuft er
noch besser als mit dem Austauschgerät, ich bilde es mir jedenfalls
ein:-) Der Leerlauf ist jetzt auch wieder so wie er sein soll und liegt so
bei ca. 800 Umdrehungen und das konstant, also kein "Sägen" mehr.
Viele liebe Grüsse und Danke nochmal für Deine Bemühungen, bis demnächst!
Peter
Hallo, Manfred,
ich habe heute das Austauschsteuergerät zur Post gebracht und vorher
das Relais gewechselt (Euro 9,80 bei VW).
Mein Eindruck nach dem Tausch und dem Wechsel zu Superkraftstoff: Einfach klasse.
Nochmals herzlichen Dank und ein dickes Lob für Deine Netzseite.
Beste Grüße
Michael
Hallo Manfred,
ich bin begeistert einfach klasse dein Chip, das Auto ist nicht mehr wieder
zu erkennen.
Dickes Lob an Dich!!!!!!
Danke auch im übrigen für die beiden CD,s!!!!!
Daaaaanke!!!!
Mit Freundlichen Grüßen
2&4 Streetperformance
Walter Djuric
Guten Morgen Manfred,
habe heute morgen mein Steuergerät auf die Reise ins Bibertal geschickt
und Du müsstest es spätestens übermorgen bekommen!! Das
Austausch-Steuergerät macht echt Spass. Die Leistungssteigerung ist
in allen Bereichen spürbar. Am besten ist die Beschleunigung im 2. und
3. Gang, den 4. Gang habe ich noch nicht ausgefahren, denn mit den Winterreifen
155/65 15" (Asphaltschneider) fahre ich nicht Vollgas. Aber bis 140 km/h
bin ich auch ohne Vollgas gekommen. Wie es mit dem Spritverbrauch aussieht
kann ich noch nicht sagen, denn ich muss zugeben, dass ich im moment mehr
Gas gebe als sonst. Die Mehrleistung und die besseren Beschleunigungswerte
verleiten dazu:-))) Wenn mein Steuergerät dann auch so viel Spass macht
wie das jetzige, dann bin ich mehr als zufrieden!!
Viele liebe und luftgekühlte Grüsse aus Rosenheim
Peter
Hallo Manfred,
so
Nun komme ich endlich dazu Dir meine Testergebnisse
zu liefern ;-)
Das Beste vorab: AU
Keine Probleme, Hat auf Anhieb geklappt. Durch
den Tüv ist unser Laubfrosch auch ohne Beanstandungen gekommen. Was
mich besonders gefreut hat: Diesmal habe ich ihn das erste Mal ganz allein
auf den Tüv vorbereitet.
Nun aber zum Steuergerät: Ich hatte ja Dein Steuergerät für
den Übergang
Hier konnte ich schon eine wesentlich Besserung im
Anzug und in der Endgeschwindigkeit feststellen
D.h. bei ca. 150 KmH
hat sich der Drehzahlbegrenzer eingestellt ;-) Danke übrigens für
den Tipp mit dem Super
Seitdem ich Super Tanke läuft der Motor
merklich ruhiger. Vom Gefühl her würde ich sagen der Käfer
frisst auch weniger. Jaja
Gefühl
Käferfahrer
hören ja meist wenn ihr Fahrzeug ein Aua hat *g*.
Was uns Deutlich aufgefallen ist: Beim Abbiegen muss ich nicht mehr in den
2. Gang runterschalten, sondern kann die Kurve schön ruhig im 3. Gang
nehmen
Was ja gut für das Getriebe ist
Mitunter
Hackeln die Käfer ja meist wenn man in den 2. Gang
runterschaltet. Der 1. Gang ist wirklich nur noch zum Ankullern
da ;-)
Also, ein Riesen DANKE!!!!!!! Hierfür.
Einen guten Start in die Woche und viele grüsse aus Ibbenbüren,
Marc Strickmann
Ergänzung von mir: Marc hat mir noch den AU-Prüfbericht zugemailt. Man sieht, Chiptuning bringt nicht nur mehr Fahrfreude, auch die Abgaswerte erfüllen lässig die gefordete Norm.
Hallo Manfred,
ich weiss nicht, wie ich´s Dir sagen soll: Ich habe gestern das
Steuergerät erhalten und dann eingebaut (der Umbau war echt easy, dank
Deiner Anleitung sowieso), dann habe ich noch schnell etwas gegen die lauten
Geräusche im Inneraum gemacht um anschließend noch etwas
Hohlraumkonservierung (Rückbank war ja draussen) in die Schweller
einzubringen - und dann kam der Augenblick der Wahrheit: ich startete den
Motor und fuhr los mit der Folge, das ich immer noch das Grinsen von gestern
Abend auf meinem Gesicht habe - ich bin echt begeistert von dem
Tuning-Chip!
Von A wie Anfahren/Anfahrverhalten, über B wie Beschleunigung, D wie Durchzugsvermögen oder E wie Elastizität, G wie Geräuschniveau, K wie Kupplungsrupfen, M wie Mühelos, S wie Steigfähigkeit bis hin zu V wie Verblüffung der anderen Verkehrsteilnehmer: mein 1600er ist auf einmal richtig agil! Genial! Wenn sich jetzt noch der Verbrauch bei 7-8l/100km einpendelt, war das die beste Entscheidung seit langem, ausser der Kaufentscheidung für den 1600i selbst!!!!
Ich kann´s gar nicht erwarten, heute Nachmittag eine längere Strecke unter die Räder zu nehmen...
Alles Gute und schönes WE!
Jörg
Hallo Manfred,
erfolgreich konnten wir die Testfahrt mit dem neuen Chip hinter uns
bringen. Ist schon klasse. Jetzt kann ich locker von der Straße abbiegen,
ohne in den 2. zurück zuschalten.
Auch das Beschleunigen ist viel angenehmer :-). Der Motor läuft ruhiger
und ist leiser geworden.
Die Benzimpumpe hatte ich unmittelbar nach unserem letzten Gespräch
erfolgreich gebrückt, so dass sie jetzt nach ca. 2 Sek abschaltet.Vielen
Dank und bis demnächst.
Harald und Petra
Hallo Manfred,
habe letzte Woche dein Steuergerät bekommen und habe es am Samstag dann
auch eingebaut. Der Käfer läuft also wieder und das sehr gut,hat
jetzt unten herum viel mehr Durchzug als mit dem originalem Steuergerät.
Bin also zufrieden, was Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit angeht kann
ich noch nichts sagen das muß ich erst noch "erfahren" der kleine ist
ja nur ein Schönwetter und Freizeitauto werde ich aber zu gegebener
Zeit noch mitteilen. Wenn ich ab übernächster Woche Urlaub habe
werde ich mich auch mal bei dir registrieren lassen!
Bis dann und viele Grüße aus dem Sauerland
Kai-Uwe
Hallo Manfred,
danke für die Nachfrage. Gute 25 Jahre habe ich schon mit Käfern
zu tun, aber dieser
KatAuspuff
hatte eine außerordentliche Paßgenauigkeit; einfach Klasse. Auch
die Qualität. Gut, dass ich die Lambdasonde auch mitgenommen habe- die
Alte hätte ich nur freisprengen können. Auf den Punkt gebracht:
Super gute Ware und Qualität. Leider ist am Wärmetauscher
ein kleines Loch, so daß der Sound noch nicht ganz
käfermäßig ist. Bei Zeiten würden wir mit der Knatterkiste
mal vorbeikommen; vielleicht kannst Du einen Fehler auslesen und wir dann
einen Chip einbauen. Der fehlt einfach noch. Ansonsten wünschen wir
noch ein schönes Wochenende und eine ruhige, sonnige Woche.
Viele Grüße,
Harald, Petra und der Rest der Familie.
Hi Manfred,
meine Frau hat mal getestet und ist auch sehr zufrieden mit dem 1603.
Sie hat bei ca 110-120 auf der Autobahn 7,8 Liter/100 km verbraucht. Ist
gut ein 3/4 Liter weniger bei mehr Fahrspass.
Schöne Grüße aus dem total verregneten Hessenland !
Alexander Schmitt
Hallo Manfred,
..............................................
Doch jetzt zu meinen Ergebnissen :
Die Leistung mit dem dem 1603 Chip (Steuergerät Nr.: 043 906 022 B)
gefällt mir sehr gut. Bei der ersten Probefahrt musste ich ständig
aufpassen dass ich in der Stadt nicht zu schnell unterwegs bin denn die
Beschleunigung ist wesentlich besser.
Das Verhalten auf der Autobahn ist auch sehr gut, ich muss jetzt nicht mehr
vor jedem Überholvorgang erst abwarten ob von hinten aus ca. 3Km Entfernung
jemand kommt.
Bei der Ausfahrt gestern konnte ich ca. 90% der Strecke im 4ten Gang fahren
ohne die ganze rauf und runter schalterei und die Strecke war ein ständiges
Bergauf Bergab fahren.
Ich kann jetzt auch mal am Berg Gas geben und er beschleunigt dabei, ist
zwar nicht wie ein Turbo aber vorher hatte ich schon zu kämpfen die
Geschwindigkeit zu halten.
Die Endgeschwindigkeit lag bei 140 kmh dann begann er zu stottern, ich denke
das war diese "Schubabschaltung" oder ??? (Das war
die Drehzahlbegrenzung bei 4880 U/Min.)
Ich muss aber dazu sagen dass mein Tacho noch für die alten Reifen
eingestellt ist (vorn 185/55 R15) und ich ja jetzt (vorn 205/40 R17, hinten
215/45R17) fahre. Um wie viel ich jetzt meine Endgeschwindigkeit nach oben/unten
korrigieren muss weis ich leider nicht. (Aber ich:
Geschwindigkeit = Drehzahl 4880 / Gesamtübersetzung 4'ter Gang 4,07
* Abrollumfang 1,9m * 0,06 (Konstante) = 136 km/h
netto!) Ich muss den Tacho endlich
mal zum justieren weggeben.
Diese ganzen Fahrten hab ich mit "Normal Sprit" gemacht da der Tank noch
voll war, ob und wie sich das ganze mit "Super Benzin" ändert werde
ich erst nach dem nächsten tanken sehen aber ich denke es kann nur noch
besser werden.
..............................................
Gruß Thomas
Hallo Manfred,
ein gutes Neues noch, wenns auch schon in voller Blüte ist....
Jetzt hab ich mir aber viel Zeit gelassen mit 'nem Bild von meinem Käfer,
aber hier ist es endlich für Deine Galerie.
Nochmal dickes Lob für Deine Arbeit mit den Chips!!!. Der 1603
gefällt mir wirklich sehr gut. Jedesmal beim fahren freue ich mich auf's
Neue. Auch meiner Frau gefällt der neue Charakter vom Käfer.
Schöne Grüße aus Altenriet und bis bald
Uli Welz
Hallo Manfred,
ich wollte Dir noch die Motornummer meines Käfers nachreichen:
ACD225463
Übrigens: Das Diagnosekit ist echt erste Sahne!!! Danke nochmal!
Luftgekühlte Grüße von Benjamin Kleyer
Ich habe den drin und bin super zufrieden. Auf der Bahn zieht er jetzt ganz
locker bis ca. 158Km/h, dann wird abgeregelt. Den ersten Gang braucht man
jetzt fast gar nicht mehr.
Ich überlege mir jetzt ein langes Getriebe zuzulegen, damit wieder alles
besser verteilt ist.
Wegen dem Chip fahre ich jetzt Super, statt Normalbenzin und ich habe einen K&N Sportfilter drin. Er verbraucht etwas weniger, die Ersparnis gleicht das Super aber wieder aus.
Gruß
Tobias
Hallo Manfred,
am Freitag habe ich dein Päckchen bekommen, das ging ja superfix.
Super sind die Sachen auf der Literatur CD, das war echt wie Weihnachten
Viele Grüße aus Karlsruhe
Douglas
Hi Manfred,
the interface works perfectly thanks. I have to borrow a friends laptop to
use it because mine has no serial socket on the back. I found about five
error codes when I used the interface but I'm afraid I erased them. I'm planning
trying it again soon to see if they have returned.
Thanks Again.
Andy.
Hallo Manfred
Hier noch mal ein Kommentar von mir. 145 Km/h auf trockener Autobahn,und
ohne das er sich großartig anstrengen mußte um dorthin zu kommen.
Hätte ich keine Ohren, so hätte ich im Kreis gegrinst.
Danke Danke und nochmal Danke.
Gruß aus Hannover
Achim Strunk
Hallo Manfred
Wie versprochen hier der Kommentar zu Deinem Chip. Also heute ging es nach
5 Monaten wieder aus der Garage langsam losfahren und die Hydros erst vollmachen.
Muß schon sagen er zieht jetzt gut von unten heraus. Dann auf die Autobahn
und wie soll es anders sein? Bahn voll und geregnet wie Teufel. Aber er zieht
kontinuierlich nach oben und ist auch meiner Meinung nach viel Drehzahlfreudiger.
(Bin mal gespannt auf trockene Fahrbahn und Endgeschwindigkeit)
Fazit: SUPER Manfred ich Danke Dir !!!!
Gruß aus dem verregneten Hannover
Achim
Hallo Manfred,
Als ich heute (19.20 UHR) von der Arbeit nach Hause gekommen bin war dein
Päckchen schon da, das nenne ich schnell.
Ich hoffe nur dass meine Bank auch so schnell ist.
Bin grade dabei die CD's anzuschaun und muss sagen RESPEKT was da alles drauf
ist, zB die Rep.Anleitung für ...... ..... such ich schon länger
als Buch. Es ist der Wahnsinn, du hast mir mit dieser einen CD eine Menge
Sucharbeit im Internet abgenommen DANKE.
Die Verarbeitung des Kabels mit der BOX sieht sehr gut aus, du hast auf der
Homepage wirklich nicht zuviel versprochen.
Nochmals DANKE für das Paket.
Wenn es diese Woche mal aufhört zu Regnen werde ich mich runter auf
die Straße begeben und den Fehlerspeicher auslesen, mal schaun was
dabei rauskommt.
Ich meld mich dann wieder.
mit freundlichen Grüßen
Thomas
Hallo Manfred,
vielen Dank für die schnelle Arbeit. Es hat sich gelohnt. Vor allem
im Beschleunigungsverhalten wirkt er wesentlich firscher. Bergauffahrten
sind auch nicht mehr die Quälerei. Hier beschleunigt er auch nochmal
schön.
Also nochmal danke und schon heute ein schönes Wochenende!
Viele Grüße Jörg!
Hello Manfred,
I have made a new film
http://www.brandenburgsejohn.nl/movie/John1600i.mpg
Bemerkung: John hat bereits einen
kleine Film mit seinem 1600i nach dem Chiptuning gemacht.
Jetzt hat er auch noch einen four in one Auspuff drin, da musste gleich nochmal
ein Filmchen her.
Fazit: Ein Film spricht mehr als tausend Worte.
Hallo Manfred,
es ist vollbracht. Steuergerät ausgebaut. O-Chip aus- 1603-Chip
eingelötet und Steuergerät wieder ins Trike.
Bin eben von der Probefahrt zurückgekommen. Ich muss sagen, der Chip
geht gut. Der Motor dreht willig hoch und ich denke, er geht auch weit über
die bis jetzt erreichte Höchstgeschwindigkeit. Kann ich leider nur auf
der Autobahn testen. Auch ein Kumpel von mir hat bestätigt, dass der
LowRider mit dem neuen Chip super läuft. Wenn ich jetzt noch Benzin
sparen kann, bin ich selig.
Manfred, Du hast Deine Hausaufgaben prima gemacht!!! Was würde die 1600i-Gemeinde nur ohne Dich machen... Vielen Dank!!!
Gruss ins (auch) schöne Bibertal
Uwe
Hallo Manfred
Ich komme gerade vom Bernauer zurück,gut das Du mein Grinsen im Gesicht
nicht sehen kannst.
Mit dem 1803 (4'ter Chip von mir für Max) Chip haben wir mit originalen
Fühler (Motortemperatursensor am Zylindernkopf) 57,3 kw gehabt mit dem
Temp-fühler im ventildeckel waren es 59 kw.
Mit dem Originalen Chip (ein Kerscher 1600i 44kW Chip) mit originalem
Fühler sind es 45,1 kw und mit Tempfühler im Ventildeckel 47,3
kw.
Daten blätter bringe ich dir mit.
Der Chip 1803 fährt sich toll ,hat einen super Durchzug im Teillast,beschleunigt auch gut bis vollast rauf. Der Benzinverbrauch liegt bei ca. 9,2 ltr.
Moin Manfred,
ich habe eben die letzten Tageslichtstunden bemüht und mich mal mit
dem Laptop in den Käfer gesetzt.
#Fehlerspeicher ausgelesen, zwei Fehler:
Temperatursensor Ansaugluft
Temperatursensor Motortemperatur
#Geber durchgemessen:
Scheinen OK zu sein, auf jeden Fall weder Kurzschluss noch offen Merkwürdig
übrigens, das zwei Temperatursensoren kaputt sein sollen.
#Danach habe ich die gemeinsame Masse (42a) 'im Kabelstrang' gemessen - 0
Ohm, also auch gut. Dann hätte man ja eigentlich auch noch weitere Fehler
von Baugruppen die auch an der Masse hängen haben müssen, aber
vielleicht sind nur die Temp-Sensorfehler nicht-sporadische Fehler.
Sieht alles ganz gut aus eigentlich also:
#Fehlerspeicher gelöscht
#Probefahrt gemacht
und... NICHTS im Fehlerspeicher.
Also wenn der einzige Grund für den Notbetrieb dieser nichtsporadische
Fehler war, hat sich das dein Diagnosekit in wenigen Minuten bezahlt gemacht.
Vielen Dank!
Ich schicke dir noch bis zum 30. ein Photo und die Motornummer. Leider kann
ich mit dem Shareware kein gescheites EKG loggen da Gruppe 000 nicht aktivierbar
ist (ich möchte deswegen ungern die Vollversion kaufen ).
Also:vielen Dank nochmal, das hat super funktioniert.
Liebe Grüße, Jan.
Thema: Re: Vertiefte Erkenntnisse
Datum: 22.05.2005 07:42:09 Westeuropäische Sommerzeit
Von:
Reg.N°034
Hallo Manfred
Danke für deine Mail,ich werde die Drosselklappe mal überprüfen
und mal verstellen. Vielleicht bringts ja was. Wird aber erst am Wochenende
passieren. ich sag dir dann bescheid.
Meine Tour habe ich gestern problemlos fahren können. Bin gestern von
dir weg noch 340 km gefahren mit dem 1801 chip. Auf dem Heimweg von
dir habe ich den Temperaturfühler umgesteckt an den Ventildeckel. ich
musste feststellen das ich dann keinen Leerlauf mehr hatte und auch keine
merkliche Veränderung bei volllast auf der Autobahn.den Rest des Tages
bin ich dann mit dem originalen Fühler gefahren. Dieser Chips lässt
sich super fahren, hat einen kräftgen Druchzug im Teillast.
Thema: Zusatz
Hi,zum Benzinverbrauchdes 1801 Chip kann ich sagen das ich bei genau
200 km Fahrtstrecke 17,8 ltr Super Plus nachgetankt habe.
gruß Max
Hallo Manfred,
habe soeben das Steuergeraet und 2 cd's in empfang genommen, vielen
dank schon mal!
...............................
Hab grad mal ne kleine Runde gedreht, und was soll ich sagen: wow!
Beschleunigung (besonders von unten heraus) wesentlich besser, der Unterschied
ist sagenhaft! Endgeschwindigkeit konnte ich noch nicht messen aber bei 110
beschleunigt er immer noch deutlich besser als vorher. Bin gerade meine
Lieblingsstrecke hier gefahren und wollt gar nicht mehr aufhoeren.
Mein Hauptproblem ist jetzt: Wie kriege ich das Grinsen wieder aus meinem
Gesicht?
Das war die Sache echt wert.
Vielen Dank schon mal....:-)
Viele Gruesse,
Peter
Hallo Manfred,
endlich komm ich dazu mich bei dir zu melden. Das Steuergerät ist am
Freitag gut angekommen. Habs natürlich gleich getestet. Der Anzug ist
etwas besser, auf der Autobahn kann ich jetzt locker 140 fahren (evtl. noch
mehr). Vor dem Umbau habe ich grad so 125 geschafft. Dabei läuft er
auch schon ruhiger. ....................
Das Diag Kit ist soeben angekommen. Leider ist ausgerechnet heute mein Notebook
zur Reparatur eingeschickt worden. Aber Vielleicht stelle ich ja noch ein
PC in die Garage.
Vielen Dank schon mal
Mit freundlichen Grüßen
Johannes
Hallo Manfred,
dein Adapter funktioniert tatsächlich, sowohl beim Chevrolet mit Elmscan
als auch beim Käfer mit VAGcom!!
Jetzt bin ich wirklich überglücklich, tausend Dank für deine
Hilfe!
Gruß
Hendrik
Hallo Manfred,
das Diagnosekit ist wie angekündigt heute angekommen. Das Geld auch?
Toll, was da Alles auf den CDs ist. Habe aber noch nicht ganz
gündlich durchgeschaut. Die erste Inbetriebnahme war schwierig wegen
Leseproblemen mit dem alten CD-Laufwerk und dem auch nicht so tollen
Diskettenlaufwerk auf dem alten PC. Aber mit ein bisschen Umkopieren ging's
dann. Die Installation und Funktion war gar kein Problem. Super!!!! Ein paar
Fehler hat's auch gemeldet: 65535, 00532, 00522, 00518 und 00525. Die habe
ich erst mal gelöscht.
Viele Dank und viele Grüße
Guido
Servus,
das Steuergerät ist wieder da (war leicht erstaunt). Kam heute früh
um halb 10. Hab mich gefreut wie ein Schneekönig.
.........
Von dem Chip bin ich allerdings sehr begeistert. Endgeschwindigkeit
ist jetzt nicht mehr 148 sondern 160 km/h, der Motor läuft sehr gut
und hat auch guten Durchzug bis ca. 130 km/h, darüber schraubt er sich
dann eher behäbig hoch.
Wenn ich jetzt noch meinen Drehzahlmesser im Käfer hätte wüsste
ich auch, wie hoch er dreht. Ich schätze ca. 4500 U/min.
Vorher war der Durchzug bis ca. 110 km/h relativ gut, aber zwischen 110 und
150 km/h musste man schon aussteigen und schieben. Ich muss allerdings dazu
sagen, dass mein Tacho nicht abgeglichen ist, es werden wahrscheinlich 10
km/h zuviel angezeigt. Sollte ihn mal eichen lassen.
Und bei regennasser Straße kann man die Reifen jetzt sehr schön
durchgehen lassen (195/60 15er).
Gruß
Chris
( Bemerkung von mir: Ich habe das Steuergerät erst gestern Vormittag
per Post bekommen, und am Nachmittag bereits wieder zur Post gebracht, deswegen
war Chris wohl erstaunt)
Hallo Manfred ! also ich habe das steuergerät eingebaut und natürlich gleich mit dem trike gefahren , und ich muss sagen , ich bin begeistert , beschleinigung super , und endgeschwindigkeit um 10 kmh mehr , es kommt mir vor als der Motor im leerlauf höher drehen würde aber vielleicht kommt mir es nur so vor ich kann es nicht genau sagen. Auf jeden fall hast Du mir mit deiner arbeit freude bereitet . Morgen werde ich das geld überweisen . Nochmals danke . Mit freundlichen Grüßen. Richard
Hallo Manfred,
vielen Dank für deine Expresslieferung, die ich heute erhalten habe.
Allein beim ansehen der "mechanischen Ausführung" des Interfaces
bin ich restlos begeistert; 123,-- habe ich überwiesen - die
Gutschrift müsste am Freitag oder spätestens am Montag auf deinem
Konto sein.
Zunächst mal besten Dank für das Entgegenkommen und die
superschnelle
Lieferung; das Foto mit Motor-Nr. meines "Sedan" folgt im April.
Herzliche Grüße aus dem bayerischen Paartal,
Fritz
Guten Morgen Manfred,
Hab gestern dein Päckchen gekriegt, wow ist ja ne superqualität
dein kabel, echt klasse, vielen Dank :-)werde am WE mal einen ersten
versuch starten,
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Volker
Hallo Manfred,
Vielen Dank für die Info.
Noch ein kurzes Resummee zum Diagnosekit: Ich bin sehr zufrieden damit.
Insbesondere hat es mir schon bei der Indentifizierung eines Fehlers am
Leerlaufregelventil geholfen.Ebenso ist es hilfreich nach jeder Arbeit am
Motor, wie z.B. Zündkerzenwechsel um wieder sicher sein zu können
dass alles gut abgestimmt ist.
Beste Grüsse ins schöne Bibertal (Mach2 will in 2005 bestimmt mal
da hin finden) aus Markt Schwaben von
Jakob
Hallo Manfred,
super, das interface ist heute angekommen, hab alles angeschlossen
und es funktioniert! Der Fehlerspeicher hat sieben (!) Fehlermeldungen
ausgespuckt, allerdings will das Gerät dass ich mich registriere sonst
sagt es mir nicht welche...
dann bin ich ja mal gespannt was da rauskommt, jetzt muss ich noch lernen was genau denn die einzelnen Meldungen so bedeuten...
hoffe Du hast nicht zuviel Stress....
viele Grüsse und vielen Dank nochmal für s interface!
Peter